Die auch Redox-Flow-Batterie getauften Energiespeicher werden nicht direkt aufgeladen, sondern mit einem vorher extern aufgeladenem flüssigen Elektrolyt (bei NanoflowCell Bi-Ion genannt), das bei einem Tankvorgang, einfach ausgetauscht wird.
... um die Lokalisierung der Projektpläne für die Serienfertigung der Quant E-Modelle sowie den Bau einer großtechnischen Bi-Ion Produktionsanlage kümmern.