Party geht immer: Mit dem "NIO Day" feiert sich die noch junge Elektroauto-Marke traditionell selbst. 2019 fand die Veranstaltung in Shenzhen statt, trotz angespannter Finanzlage.
Wie der ES6 ist auch der EC6 4,85 Meter lang, kommt aber mit einer zum Heck hin abfallenden Dachlinie und einem 2,1 Quadratmeter großen Panorama-Glasdach.
Technisch gibt’s beim EC6 keine Überraschungen, er erbt das Basis-Setup seines Bruders ES6: In der Top-Version gibt’s vorne einen 160 kW-Motor und hinten eine 240 kW starke E-Maschine.
Die Systemleistung reicht für einen 0-100-km/h-Sprint in 4,7 Sekunden. Anders als den ES6 gibt es den EC6 aber von Beginn an mit einem neuen 100-kWh-großen Akku, der laut Nio bis zu 615 Kilometer Reichweite möglich macht, allerdings gemessen nach dem NEFZ-Standard.