Die besten Fahrlehrer-Sprüche
Da sitzt ein Kasper auf dem Beifahrersitz: Jeder kann lustige Geschichten aus der Fahrschule erzählen. Wir haben die besten Sprüche gesammelt!
Fahrlehrer haben einen verantwortungsvollen Job: Mit hypernervösen Anfängern am Steuer sicher durch den Straßenverkehr zu manövrieren, ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Was die Fahrschüler unterwegs so fabrizieren, lässt so manchen Fahrlehrer regelmäßig verzweifeln.
Doch ein erstaunlich hoher Teil der Berufsgruppe hat eine humorvolle Art entwickelt, damit umzugehen. Häufig hat man den Eindruck, neben dem Schüler sitzt ein Alleinunterhalter auf der Beifahrer-Seite, der keine Gelegenheit für einen Spruch verstreichen lässt. Was Generationen von Schülern lustig fanden, muss ja schließlich auch heute noch gut sein!
Wir haben die besten Fahrlehrer-Sprüche gesammelt:
- In der Tat. Da hast Du Recht! Man kann sich damit schminken - allerdings ist die hauptsächliche Funktion des Rückspiegels eine andere.
- Ich will nicht drängeln, aber ich denke, zehn Minuten mit 12.000 Umdrehungen sollten reichen. Du darfst jetzt in den zweiten Gang schalten!
- Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Der Fahrschüler der den Schleifpunkt nicht find'.
- Auffahrunfälle sind eigentlich kein Bestandteil der Fahrprüfung!
- Zum letzten Mal: Knie dich nicht auf den Sitz, wenn Du rückwärts fährst!
- Wenn Du abbiegen willst, dann weise die anderen Verkehrsteilnehmer mit dem Blinker darauf hin - nicht mit dem Scheibenwischer.
- Ein STOP-Schild ist keine Empfehlung des Verkehrsministeriums, sondern ein Befehl!
- KITT hat heute leider keine Zeit. Du musst heute also wieder selbst fahren.
- Macht doch nichts, sieh das doch positiv: Du sicherst auf absehbare Zeit meinen Arbeitsplatz.
- Ist mir egal, dass der Weg so viel kürzer war! Im Kreisverkehr fährt man rechtsrum!
- Der Fußgänger ist das hinterhältigste Lebewesen im Großstadt-Dschungel. Ständig überlegt er sich, wann er vor's Auto springen soll.
- Stimmt. Er ist selbst Schuld. Du hast ja schließlich den Motor ausgeschaltet. Der Radfahrer hätte wissen müssen, dass Du auch gleich die Tür öffnen wirst...hör auf zu Nicken! Das war ironisch gemeint!
- Bevor Du das nächste Mal losfährst, vergewissere dich bitte, ob ich im Wagen sitze.
- Weißt Du, was wir hier machen nennt sich Slalom, nicht Bowling!
- Hör bitte auf zu winken. Die anderen Autofahrer grüßen dich nicht. Mach einfach das Fernlicht aus!
- Dir ist schon bewusst, dass wir momentan keine Fußgänger sind? Dann fahr gefälligst auch nicht auf dem Bürgersteig!