Neuregelung: Das wird 2018 Pflicht bei Winterreifen fntdt

Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifenglätte müssen laut der StVO dem PKW Winterreifen aufgezogen werden.
Der ADAC weist darauf hin, dass beim Kauf von neuen Winterreifen das sogenannte "Alpine"-Symbol ab dem 1. Januar 2018 Pflicht wird.
Neureifen die ab dem 1. Januar 2018 hergestellt und erworben werden müssen, zusätzlich zu der bisher genutzten Kennzeichnung M+S (Matsch und Schnee) für Winterreifen, auch das Alpine-Symbol tragen. Es bedeutet, dass bei einem Bremstest auf Schnee Mindestqualitäten nachgewiesen wurden.
Die bisherige Bezeichnung M+S war nicht aussagekräftig, da die Reifen keine speziellen Sicherheitstests absolvieren mussten und die Bezeichnung rechtlich nicht geschützt ist.
Alte Winterreifen ohne das Alpine-Symbol dürfen übergangsweise noch bis zum 30.09.2024 genutzt werden. Wenn Sie also gerade erst einen neuen Satz Winterreifen gekauft haben müssen sie diesen nicht sofort ersetzen. Der ADAC empfiehlt ohnehin Winterreifen nicht länger als sechs Jahre zu verwenden.