
Das neue Jahr kann kommen für DDR-Nostalgiker und Fans von schönen Frauen.
Das neue Jahr kann kommen für DDR-Nostalgiker und Fans von schönen Frauen.
Der Trabant Kalender "Super Pappe" 2023 ist ab sofort erhältlich.
Der erste Trabant lief am 7. November1957 in Zwickau vom Band.
Das Wort Trabant steht in der Astronomie für einen Himmelskörper, der eine Planeten auf einer festen Bahn umkreist. So ist zum Beispiel der Mond ein Trabant der Erde.
Insgesamt wurden kanpp über 3 Millionen Trabis zwischen 1957 und 1991 hergestellt.
Der Trabi ist im Laufe der Zeit, vor allem in Ostdeutschland, zum Kultobjekt geworden.
In Zwickau steht sogar ein Denkmal, das den Trabant würdigt.
Dass ein Trabi sich für den Feldeinsatz eignet, können wir nicht garantieren.
Auch die Mopeds von Simson haben mit dem "Super Simme" 2023 erneut einen eigens gewidmeten Kalender bekommen.
Das Unternehmen Simson & Co wurde bereits 1856 gegründet. Damals stellte die Firma überwiegend Waffen her.
Das erste Moped von Simson, das SR 1 erschien 1955 und schaffte eine Höchstgeschwindigkeit von 45 Km/h.
Im Jahre 1962 hatte Simson bereits eine Million Kleinkrafträder produziert.
Eines der bekanntesten Modelle ist der KR 51, auch Schwalbe genannt. Sogar das "Sandmännchen" konnte damals auf diesem Gefährt gesichtet werden.
In der DDR besaß Mitte der 70er Jahre jeder Achte ein Kleinkraftrad. In Westdeutschland war es nur jeder Dreißigste.
2002 stellte Simson die Fertigung endgültig ein. Doch auch 20 Jahre später sind die Mopeds immer noch Kult.
Auch für 2022 erschien ein Super Pappe Kalender.
Und für die Simme natürlich auch.
Das Januar-Motiv lässt den Betrachtenden frösteln, aber immerhin gab es einen (hoffentlich falschen) Pelz...
Auch im Zweirad-Kalender wird im Januar gefroren.
Mattes schwarz und erste Sonnenstrahlen im Februar.
Mit dem Buggy-Trabi im März den Frühling genießen
Große Reise, aber lieber Simson oder Flugzeug?
Einfach mal die frische Luft genießen.
Ein Cabrio für den August...
...während die farblich passende Simson von einer Blondine betreut wird.
Dieses Simson-Modell ist mit der eleganten Zweifarb-Lackierung ein echter Hingucker.
Die besten Bilder aus den Kalendern 2021!
Hier mal ein Trabi als Rallye-Edition.
Frühlingsgefühle im Mai
Für den Juni wurde der Trabi extra nochmal aufpoliert, damit er schön spiegelt.
Im frühen Trabi geht es im August auf Reisen.
Dieses Model erinnert ein wenig an das Dienstfahrzeug der Ghostbusters.
Fährt der Weihnachtsmann etwa Trabi?
"Super Simme - Der erotische DDR Moped Kalender" zeigt das Kult-Gefährt in Begleitung hüllenloser Damen.
Im Januar ist es noch kalt, da muss auf dem Zweirad schon mal eine Fell-Weste mit.
An der Simme rumschrauben kann ein schönes Hobby sein.
Ein Meer von Sonnenblumen macht im Mai Lust auf den Frühling.
High Heels sind nicht unbedingt das beste Schuhwerk zum Moped fahren. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ein besonders seltenes Exemplar begeistert im August.
Die Dame auf dem November-Bild hat sogar Platz für zwei in ihrer Simson.
Das waren die erotischen Bilder aus den Kalendern 2020
Der erotische Trabi-Kalender "Super Pappe" zeigt das DDR-Kult-Auto und viel nackte Haut.
Winterlich und tiefer gelegt geht es im Januar zu.
Mit einem offenen Trabi wie im April lässt sich die Kirschblüte nochmal mehr genießen.
Achtung, auf Gebirgsfahrten ist der Trabi nicht geeicht.
Die Pappe gibt auch am Strand eine gute Figur ab.
Im August gibt es einen Trabi-Pickup zu sehen.
Notfall im November! Aber bei so einem Rettungsdienst ist die Wiederbelebung nur eine Frage von Sekunden.
Auf dem Titelblatt des "Super Simme"-Kalenders räkelt sich eine Schönheit am Strand.
Im Januar geht es mit der Simson in den Schnee.
Jetzt bloß nicht umfallen.
Liest noch jemand die Bildbeschreibungen?
Simme, Sand und Meer.
Der goldene Oktober zeigt zwei Fahrrad-ähnliche Modelle von Simson
Mondlicht und etwas Harley-Feeling gibt es im November zu sehen.
War da jemand etwa nicht artig?
Das waren die besten Bilder aus den Kalendern 2019
Der Kalender "Super Pappe" bietet schöne Frauen. Im Mittelpunkt steht hier jedoch der Trabant.
Bereit zum Einsatz.
Trabi und Model "oben ohne" - ein echter Hingucker!
Bei diesem Model rückt der Trabant dann doch einen kurzen Moment in den Hintergrund.
DDR-Nostalgie im August
Trotz giftgrüner Lackierung kann der Trabi nicht alle Blicke auf sich ziehen.
Dieser Trabi hat fast schon etwas von einem amerikanischen Oldtimer.
Im Kalender "Super Simme" steht das DDR-Kleinkraftrad Simson im Mittelpunkt.
Neben den verschiedenen Modellen des Mopeds sind auch leicht bis unbekleidete Models zu sehen.
Heiße Kurven wecken im März die ersten Frühlingsgefühle.
Für einen kurzen Abstecher ins Feld ist die Simme immer gut.
Trotz geringer Pferdestärken ist die "Simme" bis heute ein Kultobjekt.
Auch eine Rostlaube kann entzücken.
Mit diesen Aussichten steigt die Vorfreude auf Weihnachten.