
Versteckte Funktionen am Auto
Es lohnt sich, beim eigenen Fahrzeug genauer hinzuschauen. Denn von der Hilfe bei der Tankdeckelsuche bis zum Ampelassistenten – diese Features sind ziemlich nützlich.
Versteckte Funktionen am Auto
Es lohnt sich, beim eigenen Fahrzeug genauer hinzuschauen. Denn von der Hilfe bei der Tankdeckelsuche bis zum Ampelassistenten – diese Features sind ziemlich nützlich.
Die Tankdeckel-Anzeige
An der Tankstelle lauert gerade bei Fahrzeugen, die man selten fährt, bei der Anfahrt zur Zapfsäule immer wieder eine Frage: Ist der Tankdeckel jetzt eigentlich rechts oder doch links?
Für die Antwort muss man bei vielen Fahrzeugen gar nicht aussteigen. Denn nicht immer, aber immer öfter, befindet sich neben der Tankanzeige ein kleiner Pfeil. Und der zeigt auf die Seite, auf der der Tankdeckel sitzt. Super praktisch, oder?
Die Notentriegelung für den Tankdeckel
Manchmal klemmt der Tankdeckel so sehr, dass nichts mehr geht. Wer dann dringend tanken muss, kann sich mit der Notentriegelung helfen. Sie versteckt sich im Kofferraum hinter der Verkleidung. An einem kleinen Seilzug, der dort sitzt, muss man nur ziehen – dann geht der Deckel auf.
Der Ampelassistent
Über den dürfen sich zum Beispiel Subaru-Fahrer freuen. Der Ampelassistent nimmt uns die nervige Situation, vor einer Ampel erst ewig auf Grün zu warten und dann oft nicht rechtzeitig loszufahren. Er überwacht nämlich die Ampel und signalisiert uns mit einem akustischen Signal, dass es jetzt weitergeht.
Der Dimmer für die Tachobeleuchtung
Nachts kann die teils sehr grelle Tachobeleuchtung für die Augen schon stressig werden. Doch bei vielen Automodellen kann man hier Abhilfe schaffen: ein Regler (z.B. bei den Lichtschaltern versteckt) kann das Licht dimmen.
Das geht übrigens auch bei der meist besonders grellen Beleuchtung der Stereoanlage. Gerade hochwertige Fahrzeuge haben inzwischen übrigens ein komplettes Lichtkonzept, bei dem der Fahrer auch die Farbe wählen kann.
Das Regenschirmfach
Regnen kann es immer mal, da sind Autofahrer für einen Schirm dankbar. Ein nettes Feature, das einige Autohersteller ihren Kunden frei Haus bieten und nicht mehr nur das Privileg von Luxusautos wie einem Rolls Royce ist.
So ist der in die Tür integrierte Regenschirm inzwischen z.B. für Skoda-Fahrer Usus. Hier wurde sogar daran gedacht, dass die Nässe des Schirms nach Gebrauch wieder gut abfließen kann.
Der Durchzug-Knopf
Nicht bei allen, aber bei vielen Automodellen lässt sich der Knopf der Zentralverriegelung nutzen, um alle Fenster auf einmal zu öffnen, z.B., um vor dem Einsteigen durchzulüften. Dafür mehrere Sekunden auf den Knopf drücken.
Der Haken für alle Fälle
Es ist lästig, wenn während der Fahrt kleine Taschen oder Jacken im Auto herumfliegen. Vielleicht hast Du bislang die Haken übersehen, die sich an den Nackenstützen vieler Fahrzeuge verstecken. Alternativ gibt es auch Haken am oberen Ende der hinteren Seitenfenster.