Auch beim Design blieb das Rezept bekannt: Die Frontschürze verfügt über größere Lufteinlässe, die genau wie der Kühlergrill eine wabenförmige Vergitterung aufweisen.
Die Motive der Plaketten und Embleme, die uns bereits auf der Karosserie begegnen, tauchen auch im Innenraum auf, zum Beispiel an den mit Nappa- und Wildleder bezogenen vorderen Sportsitzen.
Als dieses Modell vorgestellt wurde, sollten eigentlich nur rund 2.000 Exemplare gebaut werden. Diese Zahl wurde recht schnell um die Hälfte aufgestockt.
Die dicken Rennstreifen, die sich vom vorderen Stoßfänger über das Dach bis zur Heckschürze ziehen, zeichneten den Dodge Durango SRT Hellcat damals schon aus.