© Bureko Pick-up-Exot mitten in Stuttgart: der Bureko 6x6 auf Chevrolet Silverado-Basis vor der auto motor und sport-Zentrale.
© Bureko Bureko bietet aber auch eine 6,13 Meter lange Version an, die dann auf dem Silverado mit Crew Cab aufbaut.
© Bureko Der Hersteller aus dem tschechischen Budweis macht keinen Hehl aus seiner Inspirationsquelle.
© Bureko Die Karosserie wird mittels Karbon-Anbauteilen verbreitert, die Bodenfreiheit beträgt zwischen 30 und 37 Zentimeter.
© Bureko Im Bug arbeitet ein 6,2-Liter-V8-Benziner, der mit einem Kompressor von Hennessey zwangsbeatmet wird.
© Bureko Einen Vierradantrieb zusammen mit der Vorderachse regelt das Silverado-Fahrgestell automatisch.
© Bureko Der 6x6-Antrieb wird über ein weiteres Getriebe und eine zusätzliche Kardanwelle realisiert.
© Bureko Der Spritverbrauch soll sich im Normalfall bei etwa 20 Litern auf 100 Kilometern einpendeln.
© Bureko Noch ist der Bureko ein Leisetreter. Eine Sportabgasanlage mit Sidepipes befindet sich derzeit in der Zulassungsphase.
© Bureko Mit 720 PS kostet der Bureko 6x6 mindestens 309.000 Euro. Demnächst sollen Leistungssteigerungen bis zu 1.200 PS möglich sein.
© Bureko Der Bureko bekommt im erzgebirgischen Johanngeorgenstadt den letzten Schliff und wird von dort in die ganze Welt vertrieben.
© Bureko Es gibt einige Vorbestellungen aus Deutschland; auch in Skandinavien, Russland und im arabischen Raum sitzen Bureko-Kunden.