Die L-förmigen Tuben der Laserscheinwerfer leuchten beim M5 CS gelb statt weiß, der V8 unter der Haube leistet 635 PS, zehn mehr als beim M5 Competition. Damit ist der M5 CS der stärkste BMW.
Das Ampel-Auto: grüner Lack, gelbe Leuchten, rote Sättel. Die Karbon-Keramik-Bremsanlage kostet beim M5 Competition Aufpreis, beim M5 CS ist sie Serie und nur hier sind die Sättel rot.
Auf die Straße soll der M5 CS im Frühjahr 2021 rollen - mit gelben Scheinwerfern - aber nur, wenn wie hier offenbar, das Abblend- oder Fernlicht eingeschaltet ist.
Der V8-Biturbo leistet dank etwas mehr Ladedruck zehn PS mehr als im Competition - dank 70 Kilogramm Mindergewicht soll der M5 CS in 3,0 Sekunden auf 100 km/h schnalzen.
Wer ihn haben will, muss mindestens 180.400 Euro auf den Tisch des Hauses legen - besonders viel mehr dürfte es allerdings auch nicht werden: Die Ausstattung ist weitgehend komplett.
... an Federung, Radaufhängung und Stabilisatoren steifer ausgelegt ist, über eine
Fahrzeugtieferlegung um sieben Millimeter sowie über Stoßdämpfer verfügt, die
für das BMW M8 Gran Coupé entwickelt wurden.
Die L-förmigen Tuben der Laserscheinwerfer leuchten beim M5 CS gelb statt weiß, der V8 unter der Haube leistet 635 PS, zehn mehr als beim M5 Competition. Damit ist der M5 CS der stärkste BMW.
Das Ampel-Auto: grüner Lack, gelbe Leuchten, rote Sättel. Die Karbon-Keramik-Bremsanlage kostet beim M5 Competition Aufpreis, beim M5 CS ist sie Serie und nur hier sind die Sättel rot.
Auf die Straße soll der M5 CS im Frühjahr 2021 rollen - mit gelben Scheinwerfern - aber nur, wenn wie hier offenbar, das Abblend- oder Fernlicht eingeschaltet ist.
Der V8-Biturbo leistet dank etwas mehr Ladedruck zehn PS mehr als im Competition - dank 70 Kilogramm Mindergewicht soll der M5 CS in 3,0 Sekunden auf 100 km/h schnalzen.
Wer ihn haben will, muss mindestens 180.400 Euro auf den Tisch des Hauses legen - besonders viel mehr dürfte es allerdings auch nicht werden: Die Ausstattung ist weitgehend komplett.
... an Federung, Radaufhängung und Stabilisatoren steifer ausgelegt ist, über eine
Fahrzeugtieferlegung um sieben Millimeter sowie über Stoßdämpfer verfügt, die
für das BMW M8 Gran Coupé entwickelt wurden.