
Diese 13 Verkehrsregeln werden gerne vergessen
In der Fahrschule lernt man unzählige Verkehrsregeln, doch viele davon sind schnell vergessen. Wer erinnert sich noch an diese 13 Regeln?
Diese 13 Verkehrsregeln werden gerne vergessen
In der Fahrschule lernt man unzählige Verkehrsregeln, doch viele davon sind schnell vergessen. Wer erinnert sich noch an diese 13 Regeln?
Barfuß fahren ist nicht verboten. Gerade im Sommer verzichten wir gerne mal auf Schuhe. Doch Vorsicht: Ist man so in einen Unfall verwickelt, kann die Versicherung ganz schnell Probleme machen.
Sobald der Bus dann steht, darf in Schrittgeschwindigkeit vorbeigefahren werden. Das gilt aber nicht nur, wenn man hinter dem Bus fährt, sondern auch für den Gegenverkehr.
Der Grüne Pfeil erlaubt das Abbiegen, obwohl gerade Rot ist. Doch er gilt gewissermaßen auch als Stoppschild. Man darf nicht einfach drauflosfahren, sondern muss immer anhalten und schauen, ob wirklich frei ist.
Vorsicht beim Überholen: Nicht nur beim Ausscheren muss geblinkt werden, sondern auch beim Einscheren. Außerorts darf man den Überholvorgang aber auch mit Lichthupe oder Hupen ankündigen.
Auf Stau könnten wir natürlich alle bestens verzichten: Ist auf allen Spuren Stillstand bzw. stockender Verkehr darf immerhin auch mal rechts schneller gefahren werden als links.