Bei ersten Tests auf der Rennstrecke erreichte der Prototyp Hopium Machina Alpha 0 eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Später sollen bis zu 230 km/h drin sein.
Zusätzliche haptische Bedienelemente füllen den Bereich der Mittelkonsole, die mit einem hohen, durchbrochenen Ausläufer der Armaturentafel Fahrer und Beifahrer trennt.