© Andreas Becker, Hersteller Die meisten Campingfernseher sind viel teurer als Geräte aus dem Elektronikhandel. Was ist der Unterschied und lohnt er sich?
© Andreas Becker, Hersteller Auf dem Fernseher im Internet surfen oder durch die Stellplatzdatenbank klappt mit der Smart-TV-Option in der SL-Linie von Alphatronics.
© Andreas Becker, Hersteller Den R-Line von Alphatronics gibt es in verschiedenen Größen. Er kostet zwischen 450 und 460 Euro.
© Andreas Becker, Hersteller Der T-Line von Alphatronics ist der günstigste der drei, mit einem Preis von 400 bis 440 Euro.
© Andreas Becker, Hersteller Teleco bietet auch gleich mehrere Fernseher fürs Wohnmobil an. Wie den TFV 20 D für 398 Euro.
© Andreas Becker, Hersteller Alphatronics lässt sich die Teile seiner Fernseher aus Asien liefern. Zusammenbau und Qualitätskontrolle übernehmen die Mitarbeiter in Nürnberg.
© Andreas Becker, Hersteller Eine zusätzliche Metallverstärkung erhöht die Stabilität der Campingfernseher von Alphatronics und trägt die Platinen.
© Andreas Becker, Hersteller Da die Position des Fernsehers nicht immer frei bestimmbar ist, sind die Blickwinkel von manchen Plätzen aus sehr spitz und nicht ideal zum Fernsehen.
© Andreas Becker, Hersteller Wichtig für Campingfernseher ist, dass alle Anschlüsse an der Seite oder unten liegen.
© Andreas Becker, Hersteller Wer von der Seite oder von unten auf den Fernseher schaut, kann im Laden den Blickwinkel eines Fernsehers testen, falls die Angaben fehlen.