Die Auswahl an Kleinwagen ist riesig. 25 Modelle erhalten vom ADAC im aktuellen Autotest eine Note von 2,5 oder besser. Diese zehn bewerten die "Gelben Engel" am besten.
Klassiker im neuen Gewand: Der Skoda Fabia setzt auf 95 PS und hohe Alltagstauglichkeit. Eine ADAC-Bewertung von 2,3 unterstreicht seine Stärken. Besonders Preis-Leistungs-Fans kommen auf ihre Kosten.
Der Peugeot e-2008 kombiniert SUV-Feeling mit sauberem Elektroantrieb. 156 PS und die ADAC-Note 2,3 stehen für eine überzeugende Gesamtleistung. Auch Komfort und Platzangebot stimmen.
Flott, frisch, vollelektrisch: Der Peugeot e-208 bringt 156 PS auf die Straße. Mit der ADAC-Note 2,3 schneidet er auch im Test gut ab. Fahrspaß und Design gehen hier Hand in Hand.
Der Renault Clio E-Tech verbindet 143 PS mit beeindruckender Effizienz. Der ADAC bewertet ihn mit der Note 2,3. Besonders in der Stadt spielt er seine Stärken voll aus.
Mutiges Design und elektrischer Fahrspaß: Der Opel Mokka Electric leistet 136 PS. Vom ADAC erhält er eine solide 2,3. Innen bietet er eine überraschend hochwertige Ausstattung.
Der Avenger bringt frischen Wind ins Elektrosegment von Jeep. 156 PS und die ADAC-Note 2,3 sprechen für den kleinen Abenteurer. Auch im Stadtverkehr macht er eine gute Figur.
Crossover-Feeling im Kleinformat: Der Skoda Kamiq bietet 115 PS und viel Platz. Mit der ADAC-Note 2,2 beweist er seine Qualitäten. Besonders Fahrkomfort und Raumangebot begeistern.
Ikone neu gedacht: Der Renault R5 kommt vollelektrisch und mit 150 PS auf die Straße. Der ADAC vergibt dafür die Note 2,2. Designfans und Technikliebhaber kommen gleichermaßen auf ihre Kosten.
Elektrisch, modern und flink - der Opel Corsa Electric überzeugt auf ganzer Linie. Mit einer ADAC-Note von 2,2 zählt er zu den besten seiner Klasse. Auch die Alltagstauglichkeit stimmt.
Stylisch und effizient: Der Lexus LBX fährt als Hybrid mit 136 PS an die Spitze der Kleinwagenklasse. Der ADAC bewertet ihn mit einer starken 2,2. Besonders die hochwertige Ausstattung sticht hervor.