
Maxi-Tuner.com macht den Mini Cooper S dank des ungewöhnlichen Farbkonzepts zum Hingucker – und spendiert auch mehr Power.
Maxi-Tuner.com macht den Mini Cooper S dank des ungewöhnlichen Farbkonzepts zum Hingucker – und spendiert auch mehr Power.
Maxi-Tuner.com und Kooperationspartner Karl & Co., eine BMW- und Mini-Vertretung aus Mainz, packen den Mini Cooper S in eine spektakuläre Design-Folie.
Ein himmelblauer Bereich trennt das leuchtende Pink des Vorderwagens von der Originalfarbe ...
... "Rooftop Grey", die sich beim Betrachten erst auf halbem Wege nach hinten zeigt.
Auf dem glanzschwarzen Dach präsentiert sich selbstverständlich der Union Jack, allerdings deutlich raffinierter als bei einem Serien-Mini.
In diesem koloristischen Overkill muss man schon sehr genau hinschauen, um sonstige optische Änderungen Facelift-Modell des F56er-Cooper-S zu entdecken.
Eine findet sich am Heck: Hier ergänzt Maxi-Tuner.com die vom John Cooper Works-Modell entliehenen Anbauteile um seinen hauseigenen Max-Aero-Dachflügel.
Diesen bieten die Rheinland-Pfälzer in zwei Varianten an: Einmal TÜV-konform mit feststehendem Luftleitelement oder ohne Zulassung mit verstellbarem Pendant.
Zweierlei rotiert auch in den Radhäusern. Die 18-Zöller sind vorne in Schwarz und hinten in Stahlblau-Grau lackiert.
Zwei Optionen auch beim Tuning des Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziners.
Mit dem Segen des TÜV werden per Max-Power-Zusatzsteuergerät aus 178 PS deren 222.
Nicht zulassungsfähig ist hierzulande die Leistungssteigerung auf 240 PS samt Karbon-Ansaugsystem und Edelstahl-Sportabgasanlage.
Sogar in drei Versionen bietet Maxi-Tuner.com sein Gewindefahrwerk an. Beim gezeigten Rebell CPR S kommt die knallharte "Sport Plus"-Version zum Einsatz.