
Bei all den schönen neuen Elektroautos von Mercedes auf der IAA hat sich der G Professional Line in einer Ecke versteckt.
Bei all den schönen neuen Elektroautos von Mercedes auf der IAA hat sich der G Professional Line in einer Ecke versteckt.
Statt wie bisher eine eigenständige Modelllinie handelt es sich beim Professional Line künftig um eine Ausstattungsoption.
Markant sind die schwarz abgesetzten Anbauteile wie zum Beispiel die Radhausverbreiterungen.
Das Modell wird robuster und mit stärkerem Offroad-Fokus ausgestattet.
Schmutzfänger und schwarze Felgen für den Offroad-Look.
Innen muss man nicht in Askese leben, die Interieuroptionen bleiben unabhängig von der Professional Line.
Ab dem kommenden Modelljahr ist die Vorbereitung für das Rücksitz-Entertainment im Serienumfang enthalten.
Auf der IAA in München zeigt Mercedes die Mercedes G Professional Line.
Im Gegensatz zu den früheren G Professional handelt es sich hierbei um eine Ausstattungsoption.
Der Reserveradträger ist eine Option für die Professional Line.
Auch der markante Dachträger mit Heckleiter ist eine Option und gehört nicht zum Professional-Serienumfang.
Serienmäßig beim Professionel Line Exterieur sind hingegen die Schmutzfänger und die Fünfspeichen-Felgen in 18 Zoll.
Die Schutzgitter für die Scheinwerfer sind ebenfalls Bestandteil des Professional Line Exterieur.
Der Dachträger verfügt über eine flächige Plattform und kann so einfach mit Equipment oder einem Dachzelt bestückt werden.
Lackiert ist das Ausstellungsmodell in Kupferorange Magno aus dem Manufaktur-Programm.