
Der Mazda kommt als Sports-Line. Mit seinen 445 Nm bietet er ein hohes Drehmoment und verbraucht 7,4 l/100km.
Zudem versucht Mazda gar nicht erst ihren SUV sportlich zu machen. Im Gegenteil, der CX-5 federt sehr komfortabel und durchfährt Kurven immer noch souverän.
Bei 39.390 Euro Grundpreis kommt er mit einer großen Sicherheitsausstattung. Dies trägt ebenfalls zum entspannten Fahrgegefühl bei. Jedoch lässt sich der Japaner bei seiner umfangreich Serienausstattung wenig individualisieren.
Praktisch: die Fernentriegelung der Rückbank. Die 40:20:40-Teilung der hinteren Sitze bietet zudem viel Variabilität. Außerdem bietet der Mazda bei umgelegter Rückbank 1.608 Liter Ladevolumen.
Zwar hat man hinten im Mazda wenig Platz, aber man sitzt immernoch bequem. Die Lederbezüge wirken edel, doch gibt sie es nur in Verbindung mit der Top-Austattungslinie Sports-Line.
Beim Navi gibt es noch Nachholbedarf.
Der Mazda kommt als Handschalter, wobei ein Automatikgetriebe gegen Aufpreis (1.800 Euro) erhältlich ist.
Der Motor überzeugt: bäriges Drehmoment ab 2.000 Umdrehungen und das Potential bei leichtem Gasfuß unter 6 l/100km zu verbrauchen. Hinzu kommt die Euro 6d-Temp-Zertifizierung.