© Nissan Nach der Weltpremiere im vergangenen Jahr startet Nissan nun mit der Markteinführung des neuen X-Trail auf dem japanischen Markt.
© Nissan Der große Bruder des Qashqai sollte eigentlich auch in Europa im Sommer 2022 zu den Händlern kommen, doch bislang ist noch nichts in Sicht.
© Nissan Dabei arbeitet der Dreizylinder-Benziner ausschließlich als Generator, angetrieben wird das Auto mit einem Elektromotor.
© Nissan Der E-Power-Hybrid wird in Japan auch mit Allradantrieb angeboten. Beim hier bei uns verkauften Qashqai mit dieser Motorisierung gibt es nur Frontantrieb.
© Nissan Bei diesem dient ein 1,3-Liter-Benziner einzig als Stromgenerator, während das Fahrzeug von einem Elektromotor angetrieben wird.
© Nissan Die mit zwei Leuchtstreifen realisierte Lichttechnik hatte bereits der neue Qashqai vorgemacht.
© Nissan Auch im Innenraum gibt es für Nissan-Fans, die bereits 2020 den neuen Rogue inspiziert haben, keine Überraschungen.
© Nissan Ein volldigitales Cockpit und ein abgegrenztes Multimedia-Display teilen sich die Informationsdarstellungen.
© Nissan Anders als beim Qashqai ist der Automatik-Schalthebel seitlich in der Mittelkonsole untergebracht.