Wer sportlich sein will, muss abspecken. Am besten gelingt das
bei Autos an der Karosserie, weshalb Porsche dem GT3 (wie auch dem
neuen Turbo) komplett aus Aluminium gefertigte Türen spendiert.
Jedes Portal wiegt nur noch elf Kilogramm. Aus Aluminium besteht
auch die Fronthaube, während der Heckdeckel mitsamt Flügel aus
Kunststoff gefertigt wird.
Rücksitze und elektrische Sitzverstellung fallen der Diät zum
Opfer, und wer die Karbonbremsen nimmt, spart noch mal 20
Kilogramm. Warum ist der GT3 dann trotzdem 15 Kilogramm schwerer
als ein Carrera? Weil der Karosserieunterbau vom allradgetriebenen
Carrera 4 stammt. Das macht ihn vorne herum steifer und ermöglicht,
da das Vorderachsdifferenzial beim heckgetriebenen GT3 wegfällt,
einen größeren Tank. Dieser fasst beim Sport-Elfer 90 Liter.