Was kostet der Komfort im Auto? Der ADAC hat eine
durchschnittliche Kostenliste für alle Fahrzeugklassen pro 100 km
veröffentlicht. Der Benzinpreis für die Beispiele liegt bei 1,40
€/Liter.
Der Außenspiegel ist im Winter oft vereist, doch inzwischen sind
fast alle Autos mit beheizten Spiegeln ausgestattet. Deren Betrieb
kostet allerdings schon ganze 6 Cent auf 100 Kilometer.
Die Kälte von draußen kriecht oft auch ins Auto. Da ist die
Lenkradheizung ein willkommenes Feature. Auf 100 Kilometer sind Sie
mit dessen Betrieb allerdings 7 Cent mehr los.
Nebelscheinwerfer sind bei entsprechend schlechter Sicht
unverzichtbar. Oftmals werden sie aber auch im normalen
Straßenverkehr benutzt. Das erhöht die Spritkosten auf 100
Kilometer um 15 Cent.
Auf die Lüftung werden die wenigsten verzichten wollen, doch die
Kosten steigen deutlich. Für die Mittelstellung der Lüftung blechen
Sie auf 100 Kilometer ganze 24 Cent.
Wohl dem, der eine beheizbare Frontscheibe sein Eigen nennen
kann. Sie beschlägt nicht und erleichtert das Kratzen ungemein.
Doch sie ist auch teuer: 1,12 Euro pro 100 Kilometer sind der
Durchschnittswert.
Es kann beim Start der Fahrt mitunter sehr kalt im Auto sein.
Die schnellste Abhilfe schafft der Betrieb des Zuheizers - doch der
schluckt auf 100 Kilometer bis zu zwei Liter Benzin. Das sind
rekordverdächtige Zusatzkosten von 2,80 Euro.