
Jetzt auch in Gibraltar: Das neue Facelift der J7-Land Cruiser Baureihe.
Jetzt auch in Gibraltar: Das neue Facelift der J7-Land Cruiser Baureihe.
Toyota Gibraltar liefert jährlich tausende Geländewagen des japanischen Herstellers an weltweit tätige Hilfsorganisationen.
Der in Genf enthüllte GDJ76 verfügt über den modernen Dieselmotor aus dem Hilux.
Toyota hatte im Sommer 2023 erstmals eine umfangreiche Modellpflege für die J7-Land Cruiser Baureihe angekündigt, hier und in den folgenden Bildern das Rechtslenkermodell für Australien.
Im Zuge des Facelifts bekommt der Heavy Duty Land Cruiser wieder runde Scheinwerfer wie früher.
Hier das australische Modell in der Ausführung als Doppelkabiner mit separater großer Ladefläche.
Als weitere Neuerung bekommt die 70er-Baureihe einen zusätzlichen neuen Motor als Option.
Den 2,8 Liter Vierzylinder kennen wir bei uns bereits aus dem Hilux und dem Land Cruiser J15.
Der kräftige Turbodiesel ist mit einer Sechsgang-Automatik gekoppelt, so etwas gab es bislang beim J7 nicht.
Auch der Innenraum des Fahrzeugs wurde aufgefrischt.
Mit der Vorstellung des Facelifts gab Toyota außerdem bekannt, dass der Land Cruiser J7 wieder offiziell in Japan auf den Markt kommen wird.
Diese japanischen Modelle erkennt man an dem charakteristischen Außenspiegel links vorne, eine lokale Vorschrift.
Wann die Linkslenkerversionen kommen und ob diese auch mit dem modernen Vierzylinder-Diesel ausgerüstet werden, hat Toyota nicht verkündet.
In Australien tritt er im vierten Quartal 2023 an.
In Westeuropa sind die J7 Land Cruiser derzeit nur über freie Importeure erhältlich.
Der neue Antriebsstrang wird in allen vier Karosserie- und drei Ausstattungsvarianten erhältlich sein.
Das Kombiinstrument und die Mittelkonsole wurden neu gestaltet, einschließlich eines 4,2-Zoll-Multi-Informations-Displays (MID) neben den klassisch analogen Instrumenten.
Je nach Ausführung und Radstand ist der Land Cruiser J7 in diversen Sitzkonfigurationen verfügbar.