© Vintage Motorcars Für diesen 550 Spyder-Umbau musste keines der rar gesäten Originalfahrzeuge unter das Messer.
© Vintage Motorcars Vintage Motorcars aus den USA fertigt Repliken an. Das Chassis baut das Team aus Fiberglas nach.
© Vintage Motorcars Dazu kommen jede Menge eigens angefertigte Einzelteile, die in Handarbeit zusammengebaut werden.
© Vintage Motorcars Eine Standard-Ausführung kann man bei den Schraubern aus Los Angeles schlüsselfertig für 40.000 Dollar kaufen.
© Vintage Motorcars Dieses Exemplar jedoch, ist etwas ganz Besonderes und dürfte um einiges teurer gewesen sein.
© Vintage Motorcars Wie Sie sicher bemerkt haben, fehlt hier ein Sitzplatz. Das bringt dieser Replik den Spitznamen "Selfish" ein - zu Deutsch: egoistisch.
© Vintage Motorcars So mussten natürlich nicht nur die Pedale versetzt werden, sondern auch der unter der Fronthaube sitzende Benzintank wurde so umgestaltet, dass die Lenkstange durchstoßen kann.
© Vintage Motorcars In den analogen Rundinstumenten wurde der Spitzname des Autos verewigt. Im Stil des originalen Spyder-Schriftzugs.
© Vintage Motorcars Als Aggregat dient ein komplett umgebauter Vierzylinder-Boxer eines VW Typ 4. Hier mit 2,6 Litern Hubraum und 200 PS.
© Vintage Motorcars Spricht mit Blick auf ein Fahrzeuggewicht von nur 590 Kilo für jede Menge gute Laune.