Selbst auf scheinbar ebenen Campingplätzen gibt es Unebenheiten. Sie verhindern nicht nur das gewünschte Gleichgewicht im Schlaf, sondern auch einen guten Wasserablauf in Dusche und Waschbecken. Abhilfe versprechen Nivellierhilfen. Was taugen die Teile in der Praxis?
Diese Klassiker punkten in Sachen Höhe und Länge, haben allerdings nur zwei Stufen. Das Modell von Fiamma hat ebenfalls einen akzeptablen Grip, und das Wohnmobil kann die Steigung gut bewältigen.
Auf vielen Webseiten werden sie als besonders geeignet für größere Wohnmobile und als „Leichtgewicht“ beschrieben. Dieses Empfinden hatten wir bei einem Gewicht von 3,8 Kilo pro Keil jedoch nicht.
Der Air-Lift wird durch Fasern verstärkt und durch Aluminiumleisten stabilisiert. Somit ist es leicht, einen passenden Untergrund für die Hebekissen zu finden, da auch größere Kiesel, Steine oder Scherben dem Kissen nichts anhaben.
Die Keile von Camco sind robust, unempfindlich bei kleinen Unebenheiten und dank der Griffe leicht zu tragen, positionieren und verstauen. Außerdem haben sie guten Grip, und jedes normale Wohnmobil kann die Steigung gut erklimmen.