
Die meisten tragen es immer mit sich herum: Das Smartphone. Doch wohin damit beim Auto fahren? Welches System kann im Test überzeugen?
Die meisten tragen es immer mit sich herum: Das Smartphone. Doch wohin damit beim Auto fahren? Welches System kann im Test überzeugen?
Keine Lust auf eine große Investition? Dann gibt es bei Pearl das Schnäppchen unseres Tests. Diese Halterung für die Lüftungsschlitze für nur 5,99 Euro.
Ebenfalls für schmales Geld bei Pearl zu bekommen ist diese Anti-Rutsch-Matte, die einfach auf das Armaturenbrett gelegt wird.
Bei flotter Kurvenfahrt oder vehementem Bremsen ist der sichere Halt des Smartphones am Ende leider nicht gewährleistet. Da tröstet auch der günstige Preis von 5,99 Euro nicht.
Eine eher unkonventionelle Lösung für die Anbringung im Cockpit bietet Hersteller grooveclip mit dem CD2 Slider für 19,99 Euro
Macally bietet eine Schwanenhals-Halterung an, die sich im Cupholder befestigen lässt. Das schränkt die möglichen Autos schon mal ein.
Wenn Sie jedoch über einen Cupholder in geeigneter Position verfügen, bekommen Sie für 19,95 Euro eine stabile Vorrichtung in wertiger Verarbeitung.
Der Air Slider von grooveclip ist für die Anbringung am Lüftungsgitter vorgesehen. Der Halteclip, der auf eine Lamelle angebracht werden soll, ist allerdings recht breit und passt nicht in jedes Modell.
Dieser Handyhalter kostet 19,99 Euro und ist sehr hochwertig verarbeitet. Die Klammer öffnet so weit, dass quasi jedes Smartphone darin Platz finden sollte.
Beim grooveclip Air Magnet ist es dagegen ganz egal, wie breit ihr Smartphone ist, denn es haftet mit einem Metallblättchen versehen am Magnetkopf des grooveclip Air Magnet.
Bei Pearl für 12,54 Euro im Angebot: die Krokodilklemme für Smartphones bis zu einer Display-Größe von sechs Zoll.
Die Halterung für den CD-Schlitz hat grooveclip auch mit Magnetkopf im Angebot. In dieser Ausführung kostet die Vorrichtung ebenfalls 19,99 Euro.
Der Dash Magnet von grooveclip ist unser Test-Sieger, und das nicht nur wegen des angenehm kompakten Designs. Der Saugnapf ist zusätzlich mit einem Klebe-Pad versehen und hält extra fest.
Darf's ein wenig mehr sein? Mit 700 Gramm Gewicht ist die Lescars Klemme von Pearl das Schwergewicht im Test. Die Materialqualität ist entsprechend gut, der Preis liegt bei 21,99 Euro.
Der Dash Slider von grooveclip ist da schon etwas dezenter. Weil er sich aber nicht so einfach bedienen lässt, wie die Version mit Magnet-Kopf, reicht es nicht zum Testsieg. Preis: 19,99 Euro.