© Achim Hartmann Wenn es ums Thema Fahrspaß geht, sind die Kleinen plötzlich ganz groß und spielen ihre Wendigkeit gnadenlos aus.
© Achim Hartmann Auf dem Fersen bleibt der Smart dem Mini und dem A1 in Hockenheim natürlich nur beim Fotografen.
© Achim Hartmann Der Carlsson Smart Fortwo benötigt 10,9 Sekunden, um von null auf 100 km/h zu kommen.
© Achim Hartmann Der Abt AS 1.4 TFSI bleibt trotz der Tieferlegung unauffällig, kombiniert edel Attribute mit sportlichen Genen.
© Achim Hartmann In Hockenheim fügt sich das Kraftpaket Schäfer Mini Cooper CLS stimmig in die Kulisse.
© Achim Hartmann Optimaler Arbeitsplatz fürs engagierte Fahren mit hoch aufragendem Schalthebel, kleinem aber griffigen Lenkrad und rennmäßigen Sitzschalen.
© Achim Hartmann Einmal Leder bitte. Nappa teils gesteppt, breitet sich über Armaturenbrett, Türverkleidung und Sitze aus.
© Achim Hartmann Abt AS 1.4 TFSI liegt mit einem Grundpreis von 24.250 Euro an der Spitze der drei kleinen Sportler.
© Achim Hartmann Ob Stop-and-go oder Feierabend-Sport - der Abt AS 1.4 TFSI ist der perfekte Allrounder.
© Achim Hartmann Zwischen klassischer Geschwindigkeits- und Drehzahlanzeige befindet sich ein kleines Display, dass den Fahrer zusätzlich informiert.
© Achim Hartmann Das Doppelkupplungsgetriebe wechselt zackig die Zahnräder und kann auch über die Lenkradwippen bedient werden.
© Achim Hartmann Per Chip erhält der 1.4-Liter-Turbo neue Kennfelder für Ladedruck, Zündung sowie Luft- und Kraftstoffmenge.
© Achim Hartmann Der Grundpreis des Schäfer Mini Cooper CLS beläuft sich auf 23.650 Euro - er platziert sich nah am A1.
© Achim Hartmann Blickfang: Wer nicht auffallen will, sollte aus der Stadt raus - missbilligende Blicke und ...
© Achim Hartmann ... verständnisloses Kopfschütteln können einem mit der Mini-Rennmaschine schon mal begegnen.
© Achim Hartmann Nicht nur Optik: Mehr Rennwagen als den Schäfer Mini Cooper CLS erlaubt die StVO nicht.
© Achim Hartmann Der Carlsson Smart Fortwo ist mit einem Grundpreis von 12.930 Euro mit Abstand der günstigste der drei Strolche.
© Achim Hartmann Das ESP-Lämpchen blinkt eigentlich immer - auch bei defensiver Fahrweise gibt es keine Ruhe.
© Achim Hartmann Beschleunigung und Schaltpausen sind beim Carlsson Smart Fortwo deutlich unterscheidbar.
© Achim Hartmann Die drei sind so klein, dass sie im Windschatten verschwinden - und dann unvermittelt überholen.
© Achim Hartmann Die Pace setzt der Clubsport-Mini, ganz klar. Doch der A1 ist ihm erstaunlich dicht auf den Fersen, während der Smart innen nur sperren kann.