© Achim Hartmann Der BMW 4er übernimmt die Luft-Hoheit des 3er-Cabrios - will aber komfortabler und größer sein. Wir machen den Test mit dem 435i.
© Achim Hartmann In 5,8 s von null auf 100 km/h: Damit liegt das 435i Cabrio beim Sprint 0,3 Sekunden hinter der Werksangabe – und 0,7 s hinter dem 435i Coupé.
© Achim Hartmann Bei 1.826 Kilo Leergewicht – 216 mehr als beim 6.200 Euro günstigeren Coupé – schiebt der Motor weniger rauflustig und fährt sich das BMW 4er Cabrio (wie schon der Vorgänger) weniger leichtfüßig.
© Achim Hartmann Der iDrive-Controller erkennt nun Buchstaben, vor der Handbremse liegen Tasten für die Nackenföhns.
© Achim Hartmann Das Platzangebot im Fond ist begrenzt. Käufer des 3er-Cabrio nutzten die Rückbank ohnehin eher als Ablage.
© Achim Hartmann Das Dach sandwiched sich in drei Teilen aufeinander und in 30 Sekunden in den Kofferraum. Eine Hebefunktion erleichtert das Beladen.
© Achim Hartmann Mit dem großen Reihensechszylinder lässt sich BMW das Cabrio mit mindestens 60.050 Euro bezahlen.