© Ingolf Pompe Bürstner, Pionier bei den Teilintegrierten mit Hubbett, verstärkt sein Angebot in der Mittelklasse. Doch der neue Ixeo T legt den Fokus vor allem auf den großzügigen Wohnraum und die Technik.
© Ingolf Pompe Freundliche Einladung: Wer denkt bei diesem Bild noch an die Zeiten, als Sitzgruppen in Teilintegrierten dunkle Höhlen waren?
© Ingolf Pompe 2-in-1-Bad: Die Waschtischwand mit Spiegel über die Toilette drehen – fertig ist die Dusche.
© Ingolf Pompe Küchentraum? Fast: Die Ausstattung ist praxisgerecht, aber echte Arbeitsfläche gibt es wenig.
© Ingolf Pompe Hell und luftig: Das Fenster in der T-Haube ist sehr groß und dahinter folgt noch ein elektrisches Schiebedachfenster.
© Ingolf Pompe Geräumig: Fahrräder, Campingmöbel und mehr passen in die Garage. Regale gibt‘s als Option.
© Ingolf Pompe Wasser- und Stromversorgung gelingen zentral an einer Stelle. Der Abwasserschieber sitzt jedoch unterflur.
© Ingolf Pompe Die breite Aufbautür – lichte Weite über 60 Zentimeter – ist nicht nur beim Beladen hilfreich.
© Ingolf Pompe Ansprechende Ambientebeleuchtung und helle Lesespots – die Lampenausstattung gibt insgesamt nur wenig Anlass zu Kritik.
© Ingolf Pompe Zusatzpolster und Einhängeleiter ermöglichen die Nutzung als Doppelquerbett ohne viel Aufwand.
© Ingolf Pompe Das Nachtlicht hilft, wenn man zur Toilette muss. USB-Ladebuchsen gibt es hier nur optional.
© Ingolf Pompe Die Leuchten sind hochgesetzt, das hilft, Schäden zu vermeiden – sie ragen allerdings hinten über.
© Ingolf Pompe Der Schacht der Toilettenkassette ist nicht rundum abgedichtet. Das macht das Sauberhalten schwierig.
© Ingolf Pompe Der Ixeo T kann mit seinen eleganten Rundungen auch von hinten gefallen – besonders wenn sein Heck nicht durch einen Radträger entstellt ist.