© Hans-Dieter Seufert In Deutschland wird nur noch die lange Version des Voyager mit dem Vornamen Grand angeboten.
© Hans-Dieter Seufert Der Voyager setzt sich gemächlich in Bewegung und braucht über 13 Sekunden, um die 100-km/h-Marke zu knacken.
© Hans-Dieter Seufert Das hohe Gewicht von 2,2 Tonnen, die große Stirnfläche und ein höchst durchschnittlicher cW-Wert tragen nicht gerade zur Sparsamkeit bei.
© Hans-Dieter Seufert Die Bremsen verzögern generell viel zu schwach auf einem Niveau, das nicht mehr zeitgemäß ist.
© Hans-Dieter Seufert Mit reichlich Fake-Holz und Chromblenden wirkt der Innenraum des Grand Voyager auf den ersten Blick nobel.
© Hans-Dieter Seufert Das Stowân Go-System ist eine geniale Sache, wenn der Voyager oft als Transporter gebraucht wird.