© Rene Augustin Irgendwann braucht man Platz - Zeit für einen Hochdachkombi, wie den Opel Combo, der sich im Test Berlingo und Caddy stellt.
© Rene Augustin Rein damit: Dank großen Klappen und hohen Dächern schlüpfen Fahrräder ohne Demontage in die Kombis.
© Rene Augustin "Wer viel Platz zu moderatem Preis braucht, ist bei den Hochdachkombis genau richtig.“ Jörn Thomas über Combo, Caddy und Co.
© Rene Augustin Der VW Caddy ist nicht gerade der Größte, dafür aber der Ausgewogenste in diesem Segment.
© Rene Augustin Mit seinem kräftigen Motor fährt sich der Citroen Berlingo Multispace HDi 115 auf Platz zwei im Vergleichstest.
© Rene Augustin Der Opel Combo 1.6 CDTi Ecoflex Exclisive wäre Testsieger, wenn es allein um das Ladevolumen gehen würde.
© Rene Augustin Alles so schön bunt hier im Citroen Berlingo: Farben und Formen gegen Alltags-Tristesse.
© Rene Augustin Auf Achse: Nutzfahrzeugstil mit glänzendem Hartkunststoff;das Lenkrad ist weit verstellbar ...
© Rene Augustin Der Citroen Berlingo Multispace HDi 115 kostet in der Exclusive-Variante ab 24.500 Euro.
© Rene Augustin Für den Preis ist der Name dann aber auch Programm, großzügige Platzverhältnisse gibt es natürlich unabhängig von der Ausstattungsvariante.
© Rene Augustin Zu einem Grundpreis von 22.155 Euro ist beim Opel Combo 1.6 CDTi Edition - wie auch beim Caddy - keine Klima an Bord.
© Rene Augustin Der VW Caddy misst 4,406 Meter in der Länge, 1,794 Meter in der Breite und 1,822 Meter in der Höhe.
© Rene Augustin ... wie bei der Konkurrenz ebener Ladeboden, keine versenkbaren Scheiben in den Schiebetüren, optional mit Hecktüren.
© Rene Augustin Der Citroen Berlingo ist 4,380 Meter lang, misst 1,810 Meter in der Breite und 1,801 Meter in der Höhe.
© Rene Augustin Dank des schönen Dachhimmels können sich die Fahrgäste im Fond, wie in einem Flugzeug fühlen.
© Rene Augustin Im Berlingo gibt es so viele Staufächer - da muss man gucken, dass man auch alles wiederfindet.
© Rene Augustin Die Einzelsitze lassen sich separat zusammenfalten oder demontieren, das schafft hohe Variabilität ...
© Rene Augustin ... und maximal 3.000 Liter Ladevolumen. Leicht bedienbare Schiebetüren, Dachgalerie auch hinten.
© Rene Augustin Der Opel Combo misst 4,390 Meter in der Länge, ist 1,832 Meter breit und 1,845 Meter hoch.
© Rene Augustin Basketballer können damit problemlos in den Urlaub fahren. Ablagen gibt es auch über den Sonnenblenden.
© Rene Augustin ... und 3.200 Liter Maximalvolumen - so lassen sich Fond und Heck des Combo beschreiben.
© Rene Augustin Der Testverbrauch des VW Caddy 1.6 TDI BMT beläuft sich auf 7,0 Liter pro 100 Kilometer.
© Rene Augustin Auf der zurückhaltend gefahrenen Verbrauchsrunde benötigt der Caddy 5,2 Liter Diesel.
© Rene Augustin Auf unserer Verbrauchsrunde unterbietet er den Caddy aber mit 5,1 Liter pro 100 Kilometer.
© Rene Augustin Der Opel Combo 1.6 CDTi genehmigt sich im testbetrieb durchschnittlich 7,4 Liter auf 100 Kilometer.