Beim 996 Cabrio reicht die Gürtellinie weit nach hinten bis über
die Radkästen. Das Verdeck verschwindet komplett - kein Wulst und
keine Persenning mehr.
Elfer-Puristen werden der 996-Baureihe nach wie vor aus dem Weg
gehen. Niemand kann jedoch abstreiten, dass es sich um einen
Bestseller handelt, der den stark angeschlagenen Konzern wieder auf
Spur gebracht hat.
Die Ersatzteil-SItuation ist bei einem vergleichsweise jungen
Modell wie dem 996 natürlich kein Grund zur Sorge. Das Preisniveau
ist jedoch markentypisch hoch.
Während die Turbos quasi als unzerstörbar gelten, leiden die
Sauger bisweilen unter undichten Kurbelwellensimmerringen. Diverse
kapitale Motorschäden vor dem Facelift haben zudem anfangs am Image
genagt
Sie suchen ein Cabrio? Dann bitte die durch die Radhausschalen
verdeckten Wasserabläufe überprüfen, die zur Verstopfung neigen. Im
schlimmsten Fall kann Wasser bis unter den Fahrersitz laufen, wo
das Motorsteuergerät sitzt.
Günstiger dürfte der Porsche-Einstand nicht mehr werden – wer
einen möchte, handelt jetzt. Von mir hören Sie jedenfalls kein
schlechtes Wort über die Baureihe.