Der Qashqai ist Nissans Topseller in Deutschland und Zweiter im
Segment der Kompakt-SUV – nach dem VW Tiguan. Ein Vergleich mit
Tiguan und Kia Sportage zeigt, wie seine Chancen stehen.
5,4 l/100 km Minimalverbrauch: Der 1,6 Liter kleine Diesel des
Nissan benötigt auf der speziellen Verbrauchsrunde 0,6 Liter
weniger als der 2.0 CRDi im Kia.
Kia Sportage: Fahrer und Beifahrer trennt eine breite
Mittelkonsole, die mit vielen Ablagen aufwartet. Die Bedienung von
Radio und Klimaautomatik ist selbsterklärend.
VW Tiguan: Seine ausgewogene sowie sichere Fahrwerksabstimmung
bringt den geräumigen und variabel eingerichteten Tiguan weit nach
vorn. Sein Manko: die magere Ausstattung und mäßige
Elastizitätswerte.
Nissan Qashqai: Für den großen Punkteabstand zum Tiguan sind das
holprige Fahrwerk, die inhomogene Lenkung und die niedrige Zuladung
verantwortlich. Sehr gelungen: die cleveren Sicherheits-Extras und
das günstige Navi.
Kia Sportage: Schlechte Bremsen und fehlende Assistenzsysteme
kosten den Sportage mächtig Punkte. Mit niedrigem Grundpreis und
der siebenjährigen Garantie robbt sich der flotte Kia dennoch nah
an den Nissan heran.