Mit gutem Willen lassen sich die vorderen Karosserieecken
erspähen, große Fensterflächen und die relativ niedrige Gürtellinie
erleichtern zudem den Blick zur Seite oder über die Schulter.
Ob schnelles Ausweichen oder Slalom, der 1,9-Tonner bleibt stets
leicht beherrschbar. Spürbare ESP-Eingriffe dokumentieren dabei die
sicherheitsorientierte Abstimmung.
Der GLK passiert Kurven zügig, bei leicht untersteuerndem bis
neutralem Eigenlenkverhalten, zum feurigen Landstraßentänzer reicht
es dem komfortorientierten SUV aber nicht.
Das Offroad-Technik-Paketbringt für 702 Euro extra eine
Bergabfahrhilfe per Tempomathebel im Bereich von vier bis 18 km/h
sowie eine geländespezifische Abstimmung inklusive Gelände-ABS
mit.