Fahren konnten wir jedoch nur das AMG-Modell und den 300er. In letzterer Variante geht es schon ziemlich munter und flott voran, aber eher distanziert als stimulierend und insgesamt etwas blutleer.
Auf den engen Serpentinen der französischen Seealpen mutiert der tiefergelegte Zweisitzer jedenfalls in Sport Plus zum Kurventier, hängt sich mit Verve rein und sein Heck etwas raus.
Dabei ermöglicht das eigenständige Sportfahrwerk samt spezieller Lagerungen von Motor und Hinterachsgetriebe eine beachtliche Querbeschleunigung bei geringer Wankneigung.
... Sport. Der Preis für die AMG-Variante sinkt von mehr als 73.000 Euro (SLK 55 AMG) auf weniger als 60.000 für den SLC 43. Gut, dafür bollert unter der Haube auch kein V8-Saugmotor mehr.