Bis auf Weiteres geschlossen: Der Einsatz des Coupé-Dachs aus
perfekt verarbeiteter Kohlefaser beendet zwar das Cabrio-Dasein des
SLK, erleichtert den Zweisitzer aber auch um immerhin 35
Kilogramm.
Dicke Backen: Der neue Kotflügel (links) besteht aus mit
Kohlefaser verstärktem Kunststoff und fällt 25 Millimeter breiter
aus als das ursprüngliche Blechteil.
Feuer frei: Vor allem im oberen Drehzahlbereich legt der
überarbeitete V8-Motor nun deutlich zu. Der Beschleunigungsvorteil
im Vergleich zum Basis-SLK 55 AMG beträgt bis 200 km/h immerhin 2,5
Sekunden.
Gutes Standing: Die geschmiedeten 19-Zoll-Räder mit Pirelli P
Zero Corsa-Reifen sparen insgesamt sechs Kilogramm ungefederte
Masse. Die Luftführung in der Frontschürze ist ebenfalls
modifiziert.
Klare Ansage: Die konsequente Umsetzung des Black Series macht
auch vor dem Innenraum nicht Halt. Neben Einlagen am
Instrumententräger bestehen auch die Türverkleidungen aus
Kohlefaser.