© Dino Eisele Der Kompakt-SUV Mitsubishi Outlander kommt jetzt in dritter Auflage. Wir haben den Allradler mit 150-PS-Diesel im Kurz-Test.
© Dino Eisele Der ermittelte Testverbrauch des Outländer beläuft sich auf 7,9 Liter pro 100 Kilometer.
© Dino Eisele Von Null auf Tempo 100 beschleunigt der Mitsubishi Outlander 2.2 Di-D 4WD in 9,9 Sekunden.
© Dino Eisele Im Eco-Modus beschränkt sich der Mitsubishi Outlander auf 2WD, nur wenn Schlupf droht, wird zugeschaltet.
© Dino Eisele Der Mitteltunnel ist mit 4WD-Knopf, Tasten für die Sitzheizung und dem Schalthebel übersichtlich besetzt.
© Dino Eisele Im Fond bietet der kompakte Outlander auch Erwachsenen genug Platz. Die Rückbank ist verschiebbar.
© Dino Eisele 591 Liter passen ins Heck, wenn kein Reserverad an Bord ist, 550 Liter sind es wenn ein Notrad im Kofferraum untergebracht wird.
© Hersteller Ebene Fläche: Sind alle Sitze im Fond umgeklappt, ergibt sich eine 1,7 Meter lange Fläche mit einem Volumen von 1.740 Litern.
© Dino Eisele Das Audiosystem umfasst bei der Instyle-Ausstattung acht Lautsprecher, einen Subwoofer, DAB-Radio und CD-, MP3-, WMA-Player.
© Dino Eisele Kräftige Kante: Der neue Outlander schmückt sich mit einer ausgeprägten Gürtellinie und seitlich herumgezogenen Scheinwerfern.
© Dino Eisele Der Mitsubishi Outlander misst 4,655 Meter in der Höhe, ist 1,8 Meter breit (ohne Außenspiegel) und 1,68 Meter hoch.
© Dino Eisele Der neue Outlander ist ein komfortbetonter SUV zu vernünftigen Preisen mit reichlich Platz.
© Dino Eisele In puncto Sicherheit hat Mitsubishi nachgelegt. An Bord sind nun eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, ein Auffahrwarnsystem und ein Spurhalteassistent.