Bisher konnte sich der VW Tiguan immer die Krone bei den
SUV-Vergleichen holen. Nun kommt mit dem Skoda Kodiaq die
Konkurrenz aus dem eigenen Haus und auch Kia attackiert den VW mit
dem Sorento.
58,5 m: Mit heißen Bremsen steht der Kodiaq aus 130 km/h 6,9
Meter früher als der Sorento. Das bedeutet: Wenn der Skoda steht,
fährt der Kia noch mit 42 km/h.
1.973 kg: Dass der Kia schwerfällig wirkt, liegt daran, dass er
schwer ist. Er wiegt 210 Kilo mehr als der VW. Der größere Skoda
ist nur 33 kg schwerer als der VW.
… und noch immer gibt es für fast jede Funktion eine eigene
Taste, dazu solide Materialien und eingängiges Infotainment, an dem
nur die begriffsstutzige Sprachbedienung stört.
Unser Testwagen kommt in der Platinum Edition. Als solche ist
der Sorento mit allem ausstaffiert, was man sich so vorstellen
kann. Beheizte und belüftete Ledermöbel sind lediglich der
Anfang.
800 mm: Beim Normsitzraum im Fond übertrifft der Kodiaq die
anderen, schafft auf 4,70 Metern Länge hinten sogar mehr Platz als
ein Audi Q7 (780 mm) oder Bentley Bentayga (770 mm).
Mit enorm viel Platz und Komfort holt sich der Skoda Kodiaq den
ersten Platz. Dank seiner tollen Fahrleistungen bleibt der Tiguan
jedoch Eigenschaftssieger. Der Kia ist letzter im Trio, seine
schwache Federung und Bremsleistung wurden ihm zum Verhängnis.