Künftige Besitzer eines Skoda Superb Combi sollten über den
menschlichen Organismus Folgendes wissen: Er kann zwar mehrere
Wochen ohne Essen, aber nur wenige Tage ohne Trinken auskommen.
Besonders gelungen ist das Heck des Ladewunders. Bis zu 1.835
Liter dürfen es sein und 603, wenn die Rückbank noch Passagiere
beherbergen soll und das Laderaumrollo geschlossen bleibt.
Der Skoda Super Combi mit 2.0 TDI Motorisierung leistet 170 PS.
In 9,4 Sekunden wuchtet sich der Skoda Superb Combi auf 100 km/h.
Die Endgeschwindigkeit ist bei 220 km/h erreicht.
Obwohl nur die wenigsten Interessenten eine Sportler-Seele im
4,84 Meter langen Kombi-Kleid suchen dürften, schlägt der Skoda
Superb durchaus gekonnt Haken um die Pylonen beim
Fahrdynamik-Versuch.
Falls es dem Fahrer dennoch nicht flott genug vorangeht, hilft
das Sechsgang-Schaltgetriebe mit seiner passenden Abstufung und den
exakten Wegen, den stattlichen Wagen zügig zu beschleunigen.
Dabei helfen die beim Elegance serienmäßigen 17-Zoll-Räder, und
die elektromechanische Servolenkung liefert auch genügend
Rückmeldung, um schnell die passende Linie zu finden.