© Hans-Dieter Seufert sport auto lädt drei sportliche Kompakte zum Vergleichstest: VW Golf R, BMW M135i xDrive und Audi S3 Sportback.
© Hans-Dieter Seufert Auch wenn dieses Bild etwas anderes suggeriert: Bei der Beschleunigungsmessung hat der VW Golf R das Nachsehen.
© Hans-Dieter Seufert Nie zuvor fetzte ein Golf derart aufgekratzt um die Ecke, ohne gleich seine Seele zu verkaufen.
© Hans-Dieter Seufert Der VW Golf R wird befeuert vom Zweiliter-Motor aus dem GTI, nun angereichert um einen neuen Zylinderkopf (samt Auslassventilen, Ventilsitzringen und Ventilfedern), neue Kolben, Hochdruck-Einspritzventile sowie einen größeren Abgasturbolader.
© Hans-Dieter Seufert Vom stoischen Gleichmut der übrigen Gölfe entfernt sich der neue R ein gutes Stück – danke dafür!
© Hans-Dieter Seufert Wenn es darum geht, den Fahrer emotional am Kragen zu packen, dann bleibt der BMW M135i ganz weit vorne.
© Hans-Dieter Seufert Im 18-Meter-Slalom macht der BMW eine gute Figur. Er durchwedelt die Pylonen mit 69,8 km/h.
© Hans-Dieter Seufert Mit der tollen ESP-Abstimmung hat Audi einen guten Job gemacht – aber irgendwie auch das Thema verfehlt.
© Hans-Dieter Seufert Der Sound des S3 klingt etwas authentischer, weil brummiger, eben vierzylindriger als der des Golf R.
© Hans-Dieter Seufert Klare Sache: Der 300-PS-Vierzylinder von VW/Audi zählt zum Besten seiner Klasse, der BMW-Motor zum Besten überhaupt.
© Hans-Dieter Seufert Es wird nie einen Vierzylinder geben, der den BMW-Motor (320 PS, 450 Nm max. Drehmoment) aussticht.
© Hans-Dieter Seufert Ein bisschen Sport: Irgendwer im VW-Konzern findet abgeflachte Lenkräder total super.
© Hans-Dieter Seufert Ein bisschen gespart: Großartiges iDrive-System, beste Kartendarstellung, optimale Sitzposition, aber teils mäßige Materialqualität.
© Hans-Dieter Seufert Macht, was es soll: Mittlerweile bietet das optionale Adaptiv-Fahrwerk des BMW eine ordentliche Spreizung zwischen Sport und Komfort.
© Hans-Dieter Seufert Ein bisschen zu viel: Einfache Bedienbarkeit, tolle Materialien – aber warum muss der Monitor im Audi S3 versenkbar sein?
© Hans-Dieter Seufert Wie im Golf sitzt man im Audi S3 Sportback etwas zu hoch - im Gegensatz zum BMW.
© Hans-Dieter Seufert Macht, was es will: Selbst bei manueller Gangwahl nimmt das Doppelkupplungsgetriebe Kick-down an.
© Hans-Dieter Seufert Macht es kompliziert: Den Mode-Schalter drücken alleine reicht nicht, danach muss der Modus noch am Monitor ausgewählt werden.
© Hans-Dieter Seufert Auf der Kleinen Runde in Hockenheim reicht es für den VW Golf R zu einer Zeit von 1.15,9 Minuten.
© Hans-Dieter Seufert Neues Verhältnis: Der neue VW Golf R muss sich vor dem M135i nicht verstecken, der Audi dagegen gleich vor beiden.