Unbekannte Campingziele in Spanien entdecken

Diese vier Städte sind perfekt für alle, die das authentische Spanien abseits der Touristenströme erleben wollen: Huesca, Córdoba, Salou und Cullera.
Spanien ist und bleibt eines der beliebtesten Reiseziele für Camperinnen und Camper: endlose Strände, beeindruckende Berglandschaften, charmante Städte und das unvergleichliche Lebensgefühl locken jedes Jahr Millionen in den Süden Europas. Doch während viele immer wieder die gleichen Orte ansteuern, gibt es zahlreiche Geheimtipps abseits der ausgetretenen Pfade.
Die Buchungsplattform HomeToGo hat vier Orte ermittelt, die von Einheimischen besonders gerne besucht werden, doch bei deutschen Reisenden noch eher unbekannt sind. Wir stellen Ihnen diese vier besonderen Destinationen vor, mit den passenden Campingplatz-Tipps: Huesca, Córdoba, Salou und Cullera.
Huesca – Naturparadies in den Pyrenäen
Für alle, die Natur und Outdoor-Aktivitäten lieben, ist Huesca ein absolutes Muss. Die charmante Stadt in Aragonien liegt am Fuß der spanischen Pyrenäen und bietet Campern den idealen Ausgangspunkt für Wanderungen, Klettertouren und Mountainbike-Abenteuer. Besonders der Nationalpark Ordesa y Monte Perdido beeindruckt mit dramatischen Schluchten, dichten Wäldern und atemberaubenden Wasserfällen. Rund um Huesca gibt es einige Campingplätze, von denen Sie die Schönheit der Berge hautnah erleben können. Tipp: In den kühlen Monaten ist die Region ein Paradies für Wintersport.
Camping Canones de Guara Formiga
Dieser kleine und ruhig gelegene Campingplatz bietet einen wunderbaren Ausblick auf die Pyrenäen. Neben einem Pool bietet der Platz auch eine Tapas-Bar. Vom Platz aus können Aktive gut Canyoning betreiben, Raften oder Kanufahren sowie Wandern und Klettern.
Córdoba – Geschichte und andalusische Leidenschaft
Córdoba ist bekannt für ihre Mezquita, eine Moschee-Kathedrale, und die historische Altstadt. Abseits der typischen Touristenströme erleben Camper hier authentisches Andalusien. Wer auf einem der stadtnahen Campingplätze übernachtet, kann entspannt mit dem Fahrrad oder dem Bus ins Zentrum fahren und in die Geschichte eintauchen. Besonders im Frühjahr, wenn die berühmten Patios (Innenhöfe) blühen, versprüht Córdoba einen einzigartigen Charme. Die Umgebung bietet außerdem viele kleinere Dörfer und ruhige Naturparks – perfekt für entspannte Tagesausflüge mit dem Wohnmobil.
Camping Los Villares
Der Camping Los Villares liegt naturnah, inmitten eines Pinienwaldes. Er ist relativ einfach ausgestattet, trotzdem gibt es einen Pool und ein Restaurant auf dem Platz.
Salou – Mehr als nur Badeurlaub
Salou an der Costa Dorada ist vielen wegen seiner Strände bekannt, doch die Stadt hat für Camper mehr zu bieten als nur Sonne und Meer. Neben endlosen Sandstränden warten schöne Wander- und Radwege, wie der Camí de Ronda, der spektakuläre Ausblicke auf die Küste bietet. Familien schätzen die Nähe zum Freizeitpark PortAventura World. Die Campingplätze rund um Salou sind modern ausgestattet und ideal für einen komfortablen Aufenthalt direkt am Mittelmeer. Und wer es etwas ruhiger mag: Nur wenige Kilometer entfernt liegen idyllische Buchten und kleinere Orte wie Cambrils.
Camping La Siesta
Das Camping-Resort La Siesta liegt direkt am Strand und beeindruckt mit großer Poolanlage. Ebenso gibt es ein Restaurant, eine Bar, einen Bäcker und mehr. Überdies legt der Platz Wert auf Nachhaltigkeit und betreibt unter anderem eine Solaranlage, ein Tropfbewässerungssystem und Müll-Recyceling.
Cullera – Der Geheimtipp bei Valencia
Nur eine halbe Stunde südlich von Valencia liegt das charmante Küstenstädtchen Cullera. Perfekt für alle, die einen entspannten Campingurlaub am Meer suchen, aber trotzdem ab und zu städtisches Flair genießen wollen. Cullera begeistert mit kilometerlangen, breiten Sandstränden, einer hübschen Altstadt und dem imposanten Castillo de Cullera. Die Region bietet zudem wunderbare Möglichkeiten zum Kajakfahren, Stand-up-Paddling oder für ausgedehnte Radtouren durch Reisfelder und Naturschutzgebiete. Die Campingplätze sind oft kleiner und familiärer als an den bekannten Hotspots – genau das Richtige für Ruhesuchende.
Camping Santa Marta
Am Meer gibt es einige Campingplätze. Am nächsten von Cullera liegt Camping Santa Marta. Der Platz ist simpel ausgestattet mit Pool, Bar und kleinem Spielplatz.