© Dieter S. Heinz CARAVANING hat verschiedene Arten von Aufsatz-Spiegeln getestet und verrät, ob Universal- oder Spezial-Spiegel besser sind.
© Dieter S. Heinz Spiegeln mit ans jeweilige Zugfahrzeug angepasster Form genügt meist ein Verschluss.
© Karl-Heinz Augustin, Archiv Auf dem planen Spiegel oben ist die Entfernung realistischer wiedergegeben.
© Karl-Heinz Augustin, Archiv Emuk hat für den X5 einen spezialangefertigten Spiegel der perfekt passt.
© Karl-Heinz Augustin, Archiv Zuerst wurde die Innenkante der Spiegel angepeilt, später die Außenkanten.
© Karl-Heinz Augudtin, Archiv Der Emuk Universal verfügt zum Beispiel über Unterlegscheiben (rechts), die in die Nut des Spiegelgehäuses greifen.
© Karl-Heinz Augustin, Archiv Der Trägerarm des Emuk Spezial passt perfekt auf das Gehäuse des Außenspiegels und ist schnell befestigt.
© Karl-Heinz Augustin, Archiv Etwas aufwendiger gestaltet sich der Zusammenbau der Halterung bei Modellen mit Spannriemen.
© Karl-Heinz Augustin, Archiv Alle Spiegel wurden so eingestellt, dass der Blick entlang der Seitenwand des Caravans führte und Radkasten und Heckkanten noch zu erkennen waren.