© Techart Techart hat neue Upgrades im Programm und präsentiert werden sie erstmalig am Porsche Cayenne Turbo.
© Techart Neben dem Aerodynamikpaket und der Leistungssteigerung geht es hier aber vor allem um das Interieur.
© Techart Die neue Topausstattung "Techart Interieur Rolf Benz" entstand in Kooperation mit dem gleichnamigen Luxusmöbel-Design-Unternehmen.
© Techart Aber fangen wir von vorne an. Besonders auffällig: Die Motorhaube aus Kohlefaser beherbergt zwei Lufteinlässe.
© Techart Die neuen 22-Zoll-Räder im Vielspeichen-Design sind ebenfalls neu im Programm und tragen zur Premiere den Cayenne.
© Techart Die vierflutige Abgasanlage ist aus Edelstahl, die Endrohre sind aus Titan. Klappensteuerung inklusive.
© Techart Doch wie bereits angedeutet verbirgt sich die wahre Neuheit im Innenraum des modifizierten SUVs.
© Techart Reine Schurwolle hüllt hier das Gestühl ein. Ein Material, das auch für Rolf Benz Sofas benutzt wird.
© Techart Das sorgt nicht nur haptisch für Wohlfühlatmosphäre, sondern bringt den Innenraum auch akustisch auf Wohnzimmer-Niveau.
© Techart Den Wollstoff bietet Techart in drei unterschiedlichen Farbtönen an. Stets um eine harmonische Einheit mit den Außenfarben bemüht.
© Techart Vorbei die Zeit, als man so einen Volvo 850 als rollendes Wohnzimmer bezeichnet hat. Das kann jetzt auch ein Cayenne Turbo sein.
© Techart Auf der Haube: Lack im Champagner-Farbton. Unter der Haube: Ein auf 640 PS und 900 Nm aufgepolsterter V8.
© Techart Als zweite Lackfarbe kommt Uni-Schwarz zum Einsatz. Weitere Farbkombinationen hat Techart noch in der Pipeline.