
Spektakulär am neuen Spacecamper ist natürlich die Studie des Aufstelldachs.
Spektakulär am neuen Spacecamper ist natürlich die Studie des Aufstelldachs.
Aber von vorne: den Vollausbau Classic+ gibt es für Multivan und Ford Transit Custom.
Ein Querbett auf dem Dach, das gibt es so sonst nur in einem Dachzelt.
Das Studien-Dach gibt es nur für Multivan. Besonderheit: es kann bis 120 km/h offen bleiben. Und: Reisende schlafen quer.
Stehhöhe in der Luke bleibt erhalten, auch wenn sich jemand im Bett zur Ruhe gelegt hat.
Von oben sieht man durch die Dachluke in den Multivan.
Außer für das Bett gibt es im Dach sogar Platz für Schränke.
Smarte Lösungen finden sich im Spacecamper Roof an vielen Stellen. Hier die Verriegelung mittels Gummischnüren.
Blick von oben durch die Luke in den Wohnraum. Bei Bedarf lässt sich das ganze Dach sogar abnehmen.
Das Dach von oben, aus dieser Perspektive ist die Luke gut zu sehen.
Schlau: Die Küche von Spacecamper ist für den Zugriff von innen und außen zu nutzen.
Für die Spüle gibt es noch einen einzelnen Kocher, der im Innenraum genutzt werden kann. Für außen gibt es einen weiteren Kocher mit zwei Flammen.
Der Tisch am Küchenblock funktioniert auch im Innenraum.
Dazu ragt es natürlich etwas über das Fahrzeug hinaus. Praktisch: Beide Basisfahrzeuge kommen mit zwei Schiebetüren.
Die Küche kann deshalb herausgeschwenkt, ...
... oder wie hier als komplette Außenküche genutzt werden.
Integriert sind ein Gasherd mit zwei Flammen und eine Spüle mit zwei Becken.
Eine Arbeitsfläch lässt sich ebenfalls aufbauen.
Weiteres Highlight im Heck ist der hohe Schrank.
Wer eine breitere Liegefläche möchte, kann einen Teil des Schranks einklappen.
Ansonsten gibt es einen Schrank über die ganze Höhe des Fahrzeugs.
Auf der dem Schrank gegenüberliegenden Seite gibt es ein Fenster.
Auf dem Heckauszug gibt es in Boxen noch mehr Platz für das Gepäck.
Die Außendusche ist von der Heckklappe aus zu erreichen.
Coole Details müssen natürlich sein, wie hier die LED-Strahler am Dach.
Seitenansicht mit eingeklappter Küche.
Bisher ist das Aufstelldach ein Prototyp.
Den Multivan mit dem gezeigten Ausbau wird es als Classic+ geben.