
Der Limited ist der etwas andere Spacecamper. Er hat das Dach des VW California, hat fünf Sitze und ein großes Bett unten. Damit alles an Bord, aber nicht zu viel dabei.
Der Limited ist der etwas andere Spacecamper. Er hat das Dach des VW California, hat fünf Sitze und ein großes Bett unten. Damit alles an Bord, aber nicht zu viel dabei.
Gedrehte Sitze, offenes Dach, Dreiersitzbank, rechts unten eine Geschirr- und Bestecktasche. Top Beinfreiheit auch für großgewachsene Kerle.
Kleines Spülbecken mit fließend Wasser und ein Kartuschenkocher.
Etwas eingequetscht – die Kühlbox. Dafür bleibt Platz für eine vollwertige Dreiersitzbank.
aufgeräumte Küchenblock, wenn alle Deckel zu sind. Linke Seite: eine USB-Ladebuchse.
Die Technik im Limited soll funktionieren und gut aussehen.
Die großen Stauraumschubladen unter der Sitzbank sind praktisch und bei Bedarf auch ganz herausnehmbar.
Eigenentwicklung des Spacecamper-Chefs: die Ess-Werkzeug-Tasche hinterm Beifahrersitz. Alles mit einem Griff erreichbar und komplett zum Rausnehmen.
Das Aufstelldach samt Zeltbalg kommt von VW und ist baugleich mit dem des California. Die Dachschale besteht darum aus Alu, nicht aus GfK. Die Front lässt sich ganz öffnen. Beim Spacecamper-eigenen Dach ist aber noch mehr Offenheit möglich.
An der Decke gibt’s eine solide Haltestange und als Unterlage Tellerfedern.
Dach wird verspannt und zusätzlich gesichert.
Die große, bequeme und vor allem breite Liegefläche unten. Die Polsterteile im Heck lassen sich anheben, um an den Stauraum zu kommen, oder als Lehne hochzurren.
Rund 200 Euro extra kostet das Moskitonetz für die Heckklappe, um offen schlafen zu können. Der untere Teil dient als Spritzschutz, wenn man die Außendusche nutzt.
Und eigentlich geht’s auch alleine: Die Sitzbank lässt sich mit wenigen Handgriffen herausnehmen – weil zweigeteilt und nur gesteckt, damit sehr leicht und einfach.
Der Gummi-Boden des VW-Basismodells ist kratzunempfindlich und knieschonend, wenn man darauf herumkrabbelt. Der Stauraum bei ausgebauter Bank ist enorm.
Das Heckzelt ist serienmäßig in der Heckklappe verstaut und kann einfach herausgezogen und aufgebaut werden. Als Außendusche oder Zusatzstauraum.
Überzüge für die Fahrerhaustüren zum Verdunkeln und Lüften.
Eine Klappvorrichtung an der Schiebetür für die Cactus-Toilettenbeutel.
Der Getränke-Butler zum Ausklappen. Darunter der Schuhschrank.
Die Außendusche mit dem Schalter für die Pumpe. Wasser marsch.
Dieser Hängeschrank ist optional. Vielreisende sollten den zusätzlichen Stauraum auf jeden Fall in Betracht ziehen.
Die Hängematten-Öse. Oder für Hundeleinen. Oder für freche Kinder zum Festbinden ... auf jeden Fall stabil.
Die Wandtasche rechts lässt sich im Volumen einfach über Spanngurte variieren.
Um es in VW-Kategorien auszudrücken, ist der Spacecamper Limited eine gelungene Mischung aus California Beach und Coast. Das Beste aus zwei Welten.
Grundriss Spacecamper Limited.
Der Spacecamper Limited hat eine kompakte Länge von 4,9 Meter.