
Gerade für kompakte Vans und Campingbusse dient sich der Cube 1 Base als Kofferraum und Gepäckträger für große Touren an.
Gerade für kompakte Vans und Campingbusse dient sich der Cube 1 Base als Kofferraum und Gepäckträger für große Touren an.
Die optionale Reling darf während der Fahrt 100 Kilo tragen. Statisch ist sie bis 300 Kilo belastbar. Allemal genug für ein Zweipersonen-Dachzelt.
Binnen weniger Minuten ist das auf dem Testwagen montierte Vickywood Little Bamboo einsatzbereit.
Weil das Zelt seitlich aufklappt, bleibt der Zugang zum Kofferraum des Sportcaravan Cube 1 Base immer frei.
Die Besonderheit des Cube 1 Base ist die Transportplattform auf der Deichsel. Auf ihr können bis zu vier Fahrräder oder ein Motorrad mitreisen. In Kombination mit einem Heckträger muss man aufpassen, dass sich die Bikes in Kurven nicht berühren.
Airlineschienen sichern Fahrräder das Motorrad auf der Plattform. Freilich braucht man noch einen Fahrradträger oder ein Motorradschiene extra. Beides gibt es ab Werk.
Ein umlaufender Stahlrahmen bildet die robuste Basis des Cube. Die Achse ist serienmäßig ungebremst. Wir würden die Bremse empfehlen, sie erleichtert den Umgang mit dem Trailer enorm.
Auch der kleine Kofferraufbau ist handwerklich und konstruktiv hervorragend gemacht. Das lässt den hohen Grundpreis von 4900 Euro leichter verschmerzen.
Im Kofferraum verschwindet alles, was man im Bus aus den Füßen haben will und was an der Zuladung nagt. Wir haben SUP, Fahrradwerkzeug, Boulekugeln und anderen Krimskrams in Kisten darin verstaut.
Auch im Frachtraum sorgen Airlineschienen im Siebdruckboden dafür, dass die Ladung nicht verrutscht. Das Bodenloch dient als Entlüftung und Kabeldurchführung.
So robust wie der ganze Anhänger: Massive Beschläge an der Heckklappe.
Die doppelte Dichtung hält Wasser- und staub draußen, muss aber regelmäßig mit Silikonspray behandelt werden. Sonst geht die Heckklappe nur noch sehr schwer auf.
Der Home-Base auf dem Campingplatz: Nachtlager für die Kids, Tresor für die Wertsachen, Küchenerweiterung - und immer Gesprächsthema.
Regenscheu: Vom Vordach des Vickywood Little Bamboo tropft das Wasser direkt auf den breitesten Teil des Zeltes.
Die ärgerliche Folge: Die Matratze saugt sich über den Zeltstoff voll - und zwar am Kopf- und am Fußende.
Zwei Folien-Dachfenster lassen Tageslicht ins Zelt. Geschlossen ist der schwarze Innenstoff enorm lichtdicht. Top für Langschläfer.
Einfach machen: Der schmale Sportcaravan schränkt die Mobilität nicht ein. Auch schmalste Straßen sind kein Problem. Hier mit Blick auf Europas höchste Autbahnbrücke in Millau.
Auf über 2000 Kilometern ist der Verbrauch des Ford Nugget Plus durch den leichten und schmalen Anhänger nur marginal gestiegen.