© Torsten Seibt Sebastian Willmann, Leiter der VW Dieselmotorenentwicklung, präsentiert am Vorabend des Wiener Motzorensymposium 2018 den neuen EA288 evo TDI.
© Torsten Seibt Die neue Maschine wird konzernweit eingesetzt, dabei wird es nur noch eine Zweiliter-Variante geben. Die kleineren Diesel entfallen künftig.
© VW Mit zunächst 100 kW Grundleistung sowie bis zu 150 kW maximaler Leistung tritt der neue EA288 entsprechend kräftiger auf als die Vorgänger-Generation.
© VW Das Kurbelgehäuse ist nun aus Aluminium statt aus Grauguss, das soll rund 20 Kilo Gewicht einsparen.
© VW Die beiden Leistungsklassen besitzen unterschiedliche Pleuellängen und Kolben, die schwächeren Versiopnen haben geringere Abmessungen bei den Pleuellagern.