
Diese Callaway-Corvette C4 mit dem Beinamen "Sledgehammer" sieht unscheinbar aus, stellte jedoch einst einen Geschwindigkeits-Rekord auf.
Diese Callaway-Corvette C4 mit dem Beinamen "Sledgehammer" sieht unscheinbar aus, stellte jedoch einst einen Geschwindigkeits-Rekord auf.
Auf den ersten Blick sehen die Betrachter keine großen Unterschiede zum Standard-US-Sportwagen aus den Achtziger- und Neunzigerjahren.
Okay, die zusätzlichen Luftein- und -auslässe geben dezente Hinweise auf etwaige Besonderheiten.
Gleiches gilt für die fast schon verschämt klein präsentierten Callaway-Schriftzüge.
Und dann ist da natürlich die aerodynamisch mit neuer Nase, Heckspoiler und -schürze optimierte Karosserie.
Der 5,7-Liter-V8 des Sledgehammers leistet 892 PS und liefert maximal 1.047 Newtonmetern.
Dafür muss er aber mit relativ hochoktanigem Kraftstoff ...
... und zusätzlicher Kühlluft versorgt werden. Innermotorisch handelte es sich dabei um Maßnahmen wie eine Cosworth-Kurbelwelle und Schmiedekolben.
Hinzu kommen ein Trockensumpf-Ölsystem, eine MSD-Zündanlage und ein Zytek-Motor-Management. Und natürlich die beiden Turbonetics-Lader.
Die Abgase entfliehen über ein zweiflutiges System in die Freiheit. Sie müssen dabei vier zentral angeordnete Endrohre passieren.
Ursprünglich musste ein Doug Nash-Getriebe mit der gewaltigen Kraft klarkommen. Erst 1989 zog die heute noch verbaute manuelle Sechsgang-Schaltung von ZF in den Antriebsstrang ein.
Diese C4 verfügt über ein "FX3 Selective Ride Control"-Fahrwerk mit elektronisch einstellbaren Bilstein-Dämpfern.
Die Bremsanlage mit vorne 330 und hinten 292 Millimeter großen Scheiben steckt hinter 8,5 x 17 Zoll großen Magnesium-Felgen.
Auch innen zeigt der Sledgehammer einen gewissen "Dr. Jekyll & Mr. Hyde"-Charakter.
Das Zweispeichen-Lenkrad und die Mäusekino-Instrumente verkörpern typischen Corvette-C4-Chic.
Hier gibt es einerseits einen ledergepolsterten Vierpunkt-Überrollbügel, ein Feuerlöschsystem, eine Ladedruck-Anzeige ...
... und Fünfpunkt-Sicherheitsgurte. Doch die Insassen nehmen in den typischen, elektrisch verstellbaren Corvette-Sportsitzen mit Lederbezug Platz.