
Rennwagen mit Lada-Logo: Der russische Autohersteller hat 2003 das Konzeptfahrzeug Revolution vorgestellt.
Rennwagen mit Lada-Logo: Der russische Autohersteller hat 2003 das Konzeptfahrzeug Revolution vorgestellt.
Premiere hatte der Sportwagen 2003 auf der IAA.
2004 war der Revolution auch auf der AMI in Leipzig zu sehen.
Unter den Kunstsoff- und Alumniumblechen steckt ein Stahlrahmen.
Der 3,65 Meter kurze Rennwagen wurde über mehrere Jahre weiterentwickelt.
Die Überhänge sind kurz, ein gewaltiger Flügel sorgt für Anpressdruck.
Doch so spektakulär, wie er aussieht, ist der Revolution nicht motorisiert: Die ursprüngliche Version hat 165 PS, die letzte Ausbaustufe einen Zweiliter-Turbo von Renault mit 245 PS.
Weil er leicht ist, beschleunigt der Revolution in 5,9 bis 6,5 Sekunden von null auf 100 km/h.
Geschaltet wird mit einem sequenziellen Sechsgang-Schaltgetriebe.
Lada entwickelte den Revolution zum geschlossenen Zweisitzer weiter. Der Revolution 3 hatte einen Renault-Turbomotor und war 2008 während der Paris Motor Show auf dem Lada-Stand zu sehen.