Rang 1: Mercedes-Benz 200-280E/300D (W123), Bestand (älter als 30 Jahre): 71.413, H-Kennzeichen-Quote: 61%, mit H-Kennzeichen zugelassen: 43.562. (Stand: 1.1.2022, Quelle VDA, KBA).
Rang 2: VW Käfer, Bestand (älter als 30 Jahre): 55.376, H-Kennzeichen-Quote: 78%, mit H-Kennzeichen zugelassen: 43.193. (Stand: 1.1.2022, Quelle VDA, KBA).
Rang 3: VW Bulli (T1, T2, T3), Bestand (älter als 30 Jahre): 49.556, H-Kennzeichen-Quote: 59%, mit H-Kennzeichen zugelassen: 29.238. (Stand: 1.1.2022, Quelle VDA, KBA).
Rang 4: Bestand (älter als 30 Jahre): Mercedes SL (W 198, W 121 B II, W 113, R 107, R 129), H-Kennzeichen-Quote: 81%, mit H-Kennzeichen zugelassen: 29.210. (Stand: 1.1.2022, Quelle VDA, KBA).
Rang 5: Porsche 911, Bestand (älter als 30 Jahre): 25.921, H-Kennzeichen-Quote: 84%,mit H-Kennzeichen zugelassen: 21.774. (Stand: 1.1.2022, Quelle VDA, KBA).
Rang 6: Mercedes S-Klasse (W 116, W 126, W 140), Bestand (älter als 30 Jahre): 26.325, H-Kennzeichen-Quote: 80%, mit H-Kennzeichen zugelassen: 21.060. (Stand: 1.1.2022, Quelle VDA, KBA).
Rang 7: VW Golf, Bestand (älter als 30 Jahre): 78.781, H-Kennzeichen-Quote: 26%, mit H-Kennzeichen zugelassen: 20.483. (Stand: 1.1.2022, Quelle VDA, KBA).
Rang 8: BMW 3er (E 21, E30), Bestand (älter als 30 Jahre): 41.432, H-Kennzeichen-Quote: 38%, mit H-Kennzeichen zugelassen: 15.744. (Stand: 1.1.2022, Quelle VDA, KBA).
Rang 9: Mercedes 190E/D (W 201), Bestand (älter als 30 Jahre): 36.476, H-Kennzeichen-Quote: 38%, mit H-Kennzeichen zugelassen: 13.861. (Stand: 1.1.2022, Quelle VDA, KBA).
Rang 10: Mercedes /8 (W114/115), Bestand (älter als 30 Jahre): 10.312, H-Kennzeichen-Quote: 83%, mit H-Kennzeichen zugelassen: 8559. (Stand: 1.1.2022, Quelle VDA, KBA).