
Einer der ältesten VW Bulli der Welt
Dieser VW T1 ist eine Rarität und stand Jahrzehnte an einem fränkischen Fischweiher. Die Bergung war spektakulär.
Einer der ältesten VW Bulli der Welt
Dieser VW T1 ist eine Rarität und stand Jahrzehnte an einem fränkischen Fischweiher. Die Bergung war spektakulär.
Der Bulli war Teil einer Gartenhütte.
Nachdem der Sohn des Erstbesitzers den Fischweiher samt Grundstück verkaufen wollte, musste auch der Bus weg.
Die Bergung war gar nicht so einfach, denn inzwischen stand der VW Bus zwei Meter tiefer.
Die Hütte musste abgerissen, Bäume entfernt werden.
Ein Kran hob den stark verrosteten Bulli vom Grundstück.
In den 60er-Jahren war der Bulli zum Verkauf von Feuerlöschern eingesetzt worden.
Der Bus, Baujahr 1950, war zunächst für eine Stahlwaren-Firma im Einsatz.
Vermutlich handelt es sich um einen der ältesten existierenden VW T1.
Barndoor-Bullis sind extrem selten geworden. Zum Glück konnte der Bus ohne Schäden geborgen werden.
Klaus Baumann, Geschäftsführer von Ascari, übernahm den Bus, nachdem er die Fahrgestellnummer erhalten hatte.
Es muss Jahrzehnte her sein, dass der Boxermotor im Heck zuletzt lief.