Auf das Handy zugreifen trotz vergessener PIN

PIN vergessen? So greifen Sie trotzdem auf Ihr Smartphone zuWir haben für Sie die besten Tricks zusammengestellt, mit denen Sie auf Ihr Handy zugreifen können, sollten Sie die PIN vergessen haben!
Auf dem Markt werden einige Apps angeboten, mit denen der Zugang zu Smartphones mit Android-Betriebssystem ermöglicht wird, auch wenn der Nutzer die PIN oder das Passwort nicht zur Verfügung hat. Die Installation erfolgt per Play Store über den PC, doch nicht alle Smartphones lassen sich mit dieser Methode knacken. Die beiden hier vorgestellten Apps sind im einen Fall kostenlos und im anderen Fall kostenpflichtig.
Trotz vergessener PIN - So kommen Sie an Ihr Smartphone:
Auf dem betreffenden Smartphone muss das Google-Konto des Anwenders eingerichtet sein. Hat der Nutzer auf dem Smartphone in der Vergangenheit noch keine App geladen, funktioniert der Trick leider nicht, da der Play Store in diesem Fall noch nicht funktionstüchtig ist. Weiterhin muss eine Verbindung des Smartphones mit dem WLAN gegeben sein. Schließlich ist ein zweites Handy erforderlich, von dem aus auf das gesperrte Gerät eine SMS gesendet wird.
Die App "[Free] Screen Unlock/Lock" wird über den Play Store im Browser des PCs aufgerufen. Im Installations-Menü wird ausgewählt, auf welchem Android-Gerät die automatische Einrichtung vorgenommen werden soll. Ist der Download auf dem Zielgerät erfolgreich abgeschlossen, genügt das Senden einer SMS mit dem Inhalt 00000, um das Gerät nach einem Neustart zu entsperren.
Mit der 3,20 Euro teuren App "Screen Lock Bypass Pro" entfällt das Senden einer SMS. Hier erscheint nach der automatischen Installation, die analog zum obigen Beispiel funktioniert, eine Meldung mit dem Button "Activate": Schon ist die Sperrung des Smartphones aufgehoben.
Sollte die Deinstallation der kostenpflichtigen App nicht funktionieren, muss unter "Einstellungen", "Sicherheit" und "Geräteadministratoren" eine Deaktivierung der App erfolgen.
Geht es bei der Sperrung des Handys nicht um die Bildschirmsperre, sondern die vorher auftretende PIN-Sperre, hilft die PUK weiter. Diese sollte jeder Benutzer in seinen Unterlagen finden können, mit ihr ist eine unkomplizierte Entsperrung möglich. In einigen Fällen hilft hier auch der Provider direkt weiter.