Für Spiel und Spaß: USB-Gadgets für alle Fälle

© Pro-Idee
Für Spiel und Spaß: USB-Gadgets für alle FälleVom Ventilator bis zum Staubsauger: Wer zeigen Ihnen die abgefahrensten Gadgets für den USB-Port! Vom Ventilator bis zum Staubsauger oder Tassenwärmer: Der USB-Port liefert ausreichend elektrischen Strom für erstaunlich originelle und abgefahrene Gadgets.
Das sind die coolsten Gadgets:
- Heiße Stilettos für einen coolen Sound
Können Sie sich vorstellen, dass jemand zu Ihnen sagt: "Kollege, wer hat die Pumps auf den Schreibtisch gestellt?" Aber diese Frage kommt mit recht hoher Wahrscheinlichkeit, wenn Sie die originellen Lautsprecher an Ihrem Arbeitsplatz aufstellen. Die aufregenden High Heels mit schwarzen Absätzen und mit dem glänzend roten Lacküberzug sind nichts anderes als das Gehäuse für Lautsprecher. Der eingebaute Verstärker wird vom mitgelieferten USB-Kabel mit Strom versorgt und liefert die Energie für die Schallwandler mit einer Leistung von sechs Watt. Für die Wiedergabe von Musik oder anderen Tondateien ist der Anschluss eines zweiten Kabels mit Standard-Klinkensteckern erforderlich. Die ausgefallenen Lautsprecher für Ihren Rechner kosten 16,90 Euro. - Abkühlung gefällig?
Frischluft im Büro ist so wichtig, mit einem ausgefallenen Ventilator macht das noch mal so viel Spaß. Der USB-Tischventilator von Pearl, den Sie im Büro oder auch mobil einsetzen können, ist für 6,90 Euro ein relativ preiswertes Modell. Der kleine Ventilator wird von einem schwarzen Metallgitter umschlossen. Auf diese Weise kann es nicht zu einem schmerzhaften Kontakt mit den Rotorblättern kommen. Der tragbare Ventilator wird mit Strom aus der USB-Schnittstelle angetrieben. - Ventilator mit Botschaft
Sie können einfache Ventilatoren mit USB-Anschluss an jeder Ecke kaufen. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass sich die Pearl-Designer des etwa 10 Euro teuren Ventilator mit USB-Anschluss ein besonders ausgefallenes Feature ausgedacht haben. Bei dem Gadget wird während des Betriebs mithilfe von LED-Technik ein Schriftzug auf die Rotoren projiziert. Sie können die gewünschten Texte mit einem kleinen Tool verfassen und an den Ventilator weitergeben. Hierbei beschränkt sich die maximale Länge der flirrenden Botschaften auf 26 Zeichen. Mit der pfiffigen Kombination aus Hard- und Software lassen sich sogar kleine Effekte wie Ein- und Ausblenden sowie Laufschriften erzielen. Der kommunikative Ventilator kann dank eines knapp 40 Zentimeter langen, flexiblen Schwanenhalses mit sicheren Soft-Rotorblättern genau justieren. Auf diese Weise behalten Sie auch an heißen Tagen immer einen kühlen Kopf. - Keine Mail mehr verpassen
Wichtige Mails werden im Stress des Alltags gerne einmal übersehen. Das schafft Probleme, weil eine dringende Anfrage nicht beantwortet oder ein wichtiger Termin verschlafen wurde. Schließen Sie doch einfach den USB Mail Melder von Getdigital an die USB-Schnittstelle Ihres Rechners an, damit Ihnen zukünftig garantiert keine eingehende Mail mehr entgeht. Die pfiffige Box funktioniert als eigenständiges Gerät, das auch ohne geöffneten Mailclient seinen Dienst tut. Zu diesem Zweck müssen Sie nur mithilfe der mitgelieferten Software die Zugangsdaten zu Ihrem Mail-Konto eingeben und schon ermittelt der USB Mail Melder selbstständig die neue eingehende Post. Die Frontblende blinkt in stilvoller Optik in Blau, wenn eine neue Mail eingeht. Dadurch können Sie sofort reagieren und ein Mail-Programm starten. Aber das ist noch nicht alles: Das Gerät gibt per Lichtsignal auch über die Anzahl ungelesener Nachrichten Auskunft. Hierzu wechselt die Farbe stufenlos von Grün über Gelb zu Rot. Die Menge an Mails, die den "Postfach voll"-Status auslösen, können Sie dabei frei zwischen sechs und 600 Nachrichten einstellen. Für Viel-Mailer gibt es bei Getdigital die praktische Erinnerungs-Box zum Preis von 19,95 Euro. - Ziel anvisieren - Abschuss
Für Pazifisten garantiert nicht geeignet: Das Center USB-Gewehr mit einem Kaliber von 6 Millimetern schießt kleine Hartplastikkugeln durch das Homeoffice oder das Büro. Nach den Angaben des Herstellers lassen sich damit Pappfiguren umwerfen - bis zu einer Entfernung von acht Metern. Der Geschützturm im martialischen Design ist mit einer Webcam ausgestattet, die als ein (elektronisches) Zielfernrohr fungiert. Dadurch soll die vielleicht nicht ganz ungefährliche Geschichte nicht sprichwörtlich ins Auge gehen. Über die mitgelieferte Software wird das Gewehr gesteuert. Die Umgebung wird Comic-artig dargestellt und mit einem stilechten Fadenkreuz anvisiert. Das Gewehr lässt sich per Tastendruck schwenken und drehen. Die Befehle werden durch einen im Sockel integrierten Motor ohne Verzögerung umgesetzt. Wenn das Ziel im Visier erfasst ist, reicht ein Druck auf den Auslöser und schon schießt das USB-Geschütz seine winzige Munition ab, von der sich bis zu 15 Kugeln ins Magazin laden lassen. Im Lieferumfang ist neben dem Geschützturm auch Netzteil, Zielscheibe und ein Anschlusskabel zum Preis von rund 80 Euro enthalten. - Handlicher Schredder
Sie sind alles Fälle für den Schredder: Gerichtsbescheide, Mahnungen oder verfängliche Liebesbriefe. Cherry's Store hat ein besonders kompaktes Modell dieser Gattung zum Preis von etwa 12 Euro über Amazon im Angebot. Der kompakte Akten-Vernichter mit zwei einstellbaren Einzugsrichtungen wird optional über einen USB-Steckdosenadapter, die USB-Schnittstelle oder vier AA-Batterien mit Energie versorgt. - Im Retro-Stil skypen
In der heutigen Zeit telefoniert man mit Handys oder flachen Mobilteilen statt mit dicken Analog-Hörern. Klassische Telefonhörer dürften jüngere Leser gar nicht mehr bekannt sein. Wer allerdings auch heute noch ein solches Teil verwenden möchte, während er mit zeitgemäßer Technik arbeitet, kann bei Getdigital den Retro-Telefonhörer für etwa 20 Euro kaufen und an die USB-Schnittstelle anschließen. Die Kombination aus Mikrofon und Lautsprecher funktioniert mit Skype oder VoiP-Software. - Grafiken, Animationen und USB-LED-Display Texte
Am Rechner lässt sich die USB LED-Anzeigetafel von Getdigital nahezu frei programmieren und mit Grafiken, Buchstaben, Animationen und sogar RSS-Feeds ausstatten. Nachdem die mitgelieferte Software installiert und die kompakte, 8,5 x 5 cm messende Tafel mit der USB-Schnittstelle verbunden wurde, lässt sich nahezu alles, was Sie mitteilen möchten, als rot leuchtendes LED-Raster darstellen. Auf diese Weise können Sie acht verschiedene Textnachrichten mit einer Länge von bis zu 256 Zeichnen speichern und anzeigen lassen. Möglich sind ebenfalls kleine Animationssequenzen bestehend aus bis zu 12 Pixelbildern. Ferner lassen sich Texte und Bilder in vier unterschiedlichen Laufrichtungen und verschiedenen Geschwindigkeiten animieren. Und mithilfe der Soundkarte Ihres Rechners kann man Töne mit den Botschaften verknüpfen. Ein Tüftler hat sogar ein frei verfügbares Utility geschrieben, das auf dem pfiffigen LED-Board die Darstellung von RSS-Feeds ermöglicht. Bei Getdigital ist das flexible Gerät für 29,95 Euro erhältlich. - Ein USB-Stick, der anscheinend kaputt ist
Nach dem Anstecken entpuppt sich das, was dem ersten Anschein nach wie ein schwer beschädigtes USB-Kabel aussieht, als 4 GB großer Memory Stick im USB 2.0-Standard. Der abgefahrene Flash-Speicher eignet sich ausgezeichnet als selbstbewusstes Gadget zum Thema Elektronikmüll oder als Möglichkeit, ahnungslose Bürobesucher zu verschrecken. Der "abgerissene" Memory Stick ist mit einem Preis von etwa 30 Euro zwar deutlich teurer als vergleichbare konventionelle Modelle eines Datenspeichers, allerdings ist der Show-Effekt einfach unschlagbar. - Kühle Dose statt lauwarmer Brühe
Wer kennt das nicht? Der Inhalt von Getränkedosen neigt an heißen Sommertagen dazu, im Handumdrehen ungenießbar warm zu werden. Wer bei einem intensiven Spielvergnügen oder bei der Arbeit den Weg zum Kühlschrank scheut, kann eine Getränkedose im USB-Kühlschrank von Getdigital auf eine angenehm kalte Temperatur herunter kühlen. Unter optimalen Bedingungen schafft es der im stilechten Design der fünfziger Jahre gestaltete, 7 Zentimeter tiefe und 14 Zentimeter hohe Schrank, Getränke auf eine Temperatur von bis zu 8,5 Grad Celsius herunterzukühlen. Darüber hinaus ist der für etwa 23 Euro erhältliche Kühlschrank mit einer LED-Innenbeleuchtung ausgerüstet. - Ein Stick zum Schneiden
Das Allzweckwerkzeug mit integriertem USB-Stick wird von Victorinox, Produzent der bekannten Schweizer Taschenmesser, angeboten. Das Heft des raffinierten Taschenmessers kommt im althergebrachten Rot mit dem Schweizer Wappen daher und ist mit einer großen Klinge, Schere, Feile mit Schraubendreher, Kugelschreiber und Pinzette ausgerüstet. Daneben gibt es auch einen USB-Stick mit einer Kapazität von 16 GB. Die Werkzeuge selbst sind aus hochfestem Edelstahl gefertigt. Bei einer Länge von 61 Millimeter bringt das moderne Taschenmesser ein Gewicht von 30 Gramm auf die Waage und kostet etwa 41 Euro. - Achtung, Achtung!
Was tun, wenn der Chef ins Büro kommt und man gerade im Internet surft? Keine Panik mit dem Panic Button. Der große, knallrote Notfallknopf funktioniert wie ein echter Alarmknopf, der sich unter einer aufklappbaren Schutzhülle befindet. Wenn er ausgelöst wird, erscheint eine unverfängliche Office-Anwendung auf dem Bildschirm. Das spart jede Menge Ärger! Dem rund 17 Euro teuren Button lassen sich per Software auch andere Funktionen zuweisen. Zum Beispiel Arbeitszeiten und -pausen zählen oder Webseiten öffnen. - Film ab mit dem Hollywood-Spot
Für 7,90 Euro schaffen Sie mit der USB-LED-Lampe im Filmscheinwerfer-Look ein klein wenig Hollywood-Feeling an Ihren Arbeitsplatz. Die weiße LED liefert mit der 30 Zentimeter langen, biegsamen Halterung ein helles Licht, das selbst auf dunkle Stellen in Ihren Räumen gerichtet werden kann. Ein weiterer Pluspunkt der überaus flexiblen Halterung der Lampe ist die Möglichkeit, die Leuchte auf eine kompakte Größe für den Transport zu bringen. Ein- und Ausschalten kann man die LED über einen Schalter an der Rückseite des Scheinwerfers. Die vier Blenden dienen bedauerlicherweise nur zur Zierde und lassen sich weder auf- noch zuklappen. Daher kann die Lichtmenge nicht reguliert werden. - Kleiner Wärmer für Ihren Kaffee am Rechner
Dieses Feature kann als der Klassiker unter den USB-Gadgets bezeichnet werden: Die elektrische Warmhalteplatte für Ihre Kaffeetasse. Das Gerät, das von Getdigital angeboten wird, hat den Tassenwärmer mit einigen Zusatzfunktionen ausgerüstet, die weit über das bloße Wärmen des Tees oder Kaffees hinaus gehen. Mit dem USB Tassenwärmer LCD erhalten Sie für knapp 20 Euro ein Multifunktionsgerät mit Mini-Herdplatte, einer elegant blau schimmernden LCD-Anzeige für Uhrzeit und Temperatur und einen USB-Hub für weitere vier Geräte. Mit dem Gadget ist es möglich, den Tasseninhalt auf bis zu 60 Grad Celsius zu erwärmen. Eine Knopfzelle ist dafür verantwortlich, dass die Uhrzeit auch bei ausgeschaltetem Rechner nicht verloren geht. - Gegen die Krümel in der Tastatur
Krümel, Staub oder Haare: Die Zwischenräume von Tastaturen sind ein wahres Eldorado für Kleinstabfälle aller Art. Mit dem USB-Staubsauger-Set von Getdigital ist jeder, der für mehr Hygiene am Arbeitsplatz sorgen möchte und der der dem Schmutz in der Tastatur den Kampf ansagen will, bestens ausgestattet. Der Antrieb des Mini-Saugers kann in zwei Stufen reguliert werden. Eine LED an der Vorderseite ist dafür verantwortlich, dass Ihnen auch kein Stäubchen in dunklen Winkeln entgeht. Bei dem rund 12 Euro teuren USB-Gerät sind die auswechselbaren Aufsätze besonders hilfreich. - Stilische USB-Sticks für echte Auto-Fans
Die 8 GB USB-Sticks im Autochassis von Pro Idee sind keine schnöden Plastikimitate. Dabei handelt es sich vielmehr um detaillierte Nachbildungen der Originale in solider Metall-Ausführung. VW Bus T1, Triumph Street Triple, Mini Cooper S, Landrover Discovery, Porsche 911 und Lamborghini Murciélago leuchten beim Speicherzugriff mit ihren LED-Scheinwerfern. Die Miniaturen kosten jeweils rund 16 Euro. - Dank USB warme Hände und Füße
Wer in Herbst und Winter im Freien oder bei offenem Fenster arbeitet oder arbeiten muss, bekommt ganz schnell kalte Finger oder Füße. Aus diesem Grund bietet Pearl beheizbare Pantoffeln und Handschuhe an, damit diese Körperteile während der Arbeit am Rechner immer schön warm bleiben. Diese werden über die USB-Schnittstelle mit Energie versorgt. Die Pantoffeln, die bis zu 30 Grad waschbar sind, kosten 12,90 Euro und werden in vielen Größen bis hin zu Schuhgröße 46 angeboten. Auch die Handschuhe werden über USB beheizt und lassen sich als fingerlose Modelle oder als Fäustlinge verwenden. Sie können für knapp sieben Euro also auch im verschneiten Winterwald auf Mails antworten. - Bessere Luft in stark beheizten Räumen
Der kompakte Infactory Mini USB Luftbefeuchter, der von Pearl angeboten wird, lässt sich mit bis zu 150 Milliliter Frischwasser füllen und verdampft dieses mithilfe von Ultraschall-Technik. Besonders während der kalten Wintertage wird die Luft im Büro dadurch - und auch wegen des integrierten, auswechselbaren Filterstäbchens - deutlich angenehmer für alle Beschäftigte. Der Luftverbesserer verwöhnt zudem dank der LED-Beleuchtung für 19,90 Euro noch die Augen.
Quelle: In Zusammenarbeit mit PC-Welt